7 herstellungskosten, verkaufspreis, gewinnspanne, Herstellungskosten, Verkaufspreis – Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 860: Gewinnspanne, Berechnungsformeln

20060301
15-7-1
Herstellungskosten, Verkaufspreis, Gewinnspanne
15-7 Herstellungskosten, Verkaufspreis, Gewinnspanne
Mit dieser finanzmathematischen Anwendung können Sie die Herstellungskosten, den
Verkaufspreis oder die Gewinnspanne eines Stückes bei Vorgabe der zwei anderen Werte
berechnen.
Eingabefelder für Herstellungskosten, Verkaufspreis, Gewinnspanne
(„Cost/Sell/Margin“)
Folgende Felder erscheinen im Anwendungsfenster für Kosten/Verkauf/Rendite.
Feld
Beschreibung
Englisch
Deutsch
Cost
Production cost
Herstellungskosten
Sell
Selling price
Verkaufspreis
Margin
Margin of profit (portion of selling
price not absorbed by cost of
production)
Gewinnspanne (prozentualer Anteil
des Verkaufspreises nach Abzug der
Herstellungskosten)
I Beispiel
Welcher Verkaufspreis [Sell] ist erforderlich, wenn eine Umsatzrendite [Margin] von 60% pro
Stück erzielt werden soll, das in der Herstellung
`40 Kosten [Cost] verursacht?
Lösung: Der Verkaufspreis muss mit
`100 angesetzt werden.
Tipp
•
Jeden Wert in diesem Anwendungsfenster können Sie berechnen, indem Sie die Werte der
beiden anderen Parameter eingeben und dann die Schaltfläche des gesuchten Wertes antippen.
Berechnungsformeln
CST
= SEL
,
,
100
MRG
1–
SEL
=
100
MRG
1–
CST
MRG
(%) =
SEL
CST
1–
×100