Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 354

20060301
5-3-2
Zeichnen einer 3D-Grafik
xmin/ymin = –1, xmax/ymax = 1
xgrid = 10, ygrid = 10
Anfangsvorgaben
xgrid = 40, ygrid = 40
xmin/ymin = – 5, xmax/ymax = 5
Wichtig!
• Wie den obigen Anzeigebeispielen für Screenshots entnommen werden kann, wird die Grafik
in mehr Einzelheiten dargestellt, je größer die Werte für xgrid und ygrid sind. Achten Sie
auch darauf, dass größere Werte mehr Berechnungen erfordern, sodass für die grafische
Darstellungsoperation mehr Zeit erforderlich ist.
• Die grafische Darstellung ist vielleicht unbrauchbar, wenn die Werte für xgrid und ygrid zu
klein vorgegeben sind.
• Nachfolgend sind die zulässigen Bereiche für die angegebenen Parameter des
Betrachtungsfensters aufgeführt: xgrid und ygrid: 2 bis 50; angle
Q
: – 180° <
Q
180°;
angle
F
: 0° bis 360°.
• Die Winkelparameter
Q
und
F
sind immer Gradangaben, ungeachtet der
gegenwärtigen [Angle] Einstellung im „Basic Format“-Dialogfeld (Seite 1-9-5).
(5) Nachdem Sie alle Parameter wunschgemäß eingestellt haben, tippen Sie auf [OK].
• Dadurch wird das Betrachtungsfenster-Dialogfeld geschlossen.
I 3D-Grafiken
Nachfolgend sind Beispiele für die 3D-Grafik der gekrümmten Fläche
z
=
xy
aufgeführt,
wobei verschiedene Einstellungen für das 3D-Betrachtungsfenster verwendet werden. Die
nicht angegebenen Parameter des Betrachtungsfensters sind auf die Anfangsvorgabewerte
eingestellt.
20080201