Zweidimensionalen stichprobe -5-1, Zeichnen eines streudiagramms und einer, Liniengrafik – Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 402: Polygon) -5-1, Dimensionalen stichprobe

20070301
7-5 Berechnungen und grafische Darstellungen
mit einer zweidimensionalen Stichprobe
Daten einer zweidimensionalen Stichprobe sind Realisierungen einer zweidimensionalen
Zufallsvariablen (X,Y). Ein Beispiel für eine zweidimensionale Zufallsvariable (X,Y) könnte die
Länge X einer Eisenstange bei sich ändernder Temperatur Y sein, und Sie erheben dafür eine
Stichprobe, die aus Zahlenpaaren besteht: {(
x
1,
y
1), (
x
2,
y
2), ..., (
x
n,
y
n)}. Die Datenpaare werden
in Form zweier verbundener Datenlisten {
x
1,
x
2, ...,
x
n} und {
y
1,
y
2, ...,
y
n} abgespeichert. Sie
können unter Verwendung der Daten einer zweidimensionalen Zufallsvariablen (X,Y) jede der
nachfolgend beschriebenen statistischen Grafiken mit Ihrem ClassPad erzeugen.
Bevor Sie das Zeichnen einer der nachfolgend beschriebenen Grafiken versuchen, konfigurieren
Sie das Graph-Setup unter Verwendung der unter „Konfigurieren der StatGraph-Setups“ auf Seite
7-3-2 beschriebenen Vorgänge.
Zeichnen eines Streudiagramms und einer
xy
-Liniengrafik (
xy
-Polygon)
Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um ein Streudiagramm zu plotten, und verbinden Sie
danach die Punkte, um eine
xy
-Liniengrafik (
xy
-Polygon) zu erzeugen.
Beispiel: Einzugeben sind die beiden verbundenen und nachfolgend aufgeführten Datenlisten
(zweidimensionale Stichprobenerhebung mit dem Stichprobenumfang n=5). Danach
sind die Datenpaare in einem Streudiagramm zu plotten. Anschließend sind die
Punkte zu verbinden, um einen
xy
-Polygonzug zu erhalten.
list1
=
{ 0.5, 1.2, 2.4, 4.0, 5.2 }
list2 = {–2.1, 0.3, 1.5, 2.0, 2.4 }
S Operationen auf dem ClassPad
(1) Tippen Sie auf
/ und danach auf .
(2) Geben Sie die oben aufgeführten Datenlisten ein.
(3) Tippen Sie auf [SetGraph] und danach auf [Setting...], oder tippen Sie auf
'.
(4)
In
dem erscheinenden Dialogfeld „Set StatGraphs“ konfigurieren Sie ein StatGraph-Setup mit
den nachfolgend gezeigten Streudiagrammeinstellungen. Tippen Sie danach auf [Set].
Draw: On
Type: Scatter
XList: list1
YList: list2
(5) Tippen Sie auf
x, um das Streudiagramm zu plotten.
(6) Tippen Sie auf das Listenfenster, um dieses aktiv zu machen.
(7) Tippen Sie auf [SetGraph] und danach auf [Setting...], oder tippen Sie auf
'.
(8)
In
dem erscheinenden Dialogfeld „Set StatGraphs“ konfigurieren Sie ein StatGraph-Setup
mit den unten aufgeführten
xy
-Liniengrafikeinstellungen. Tippen Sie danach auf [Set].
Draw: On
Type:
xy
Line
XList: list1
YList: list2
7-5-1
Berechnungen und grafische Darstellungen mit einer zweidimensionalen Stichprobe
20070301