Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 673

20060301
Switch~Case~Default~SwitchEnd
Syntax:
Switch
: <Term 1>
Case
: <Term 2>
[<Anweisung>]
…
Break
Case
: <Term 3> …
[<Anweisung>]
…
Break
…
Case
: <Term
n
>
[<Anweisung>]
…
Break
[Default]
[<Anweisung>]
…
SwitchEnd
<Term 1> bis <Term
n
> sollten Terme sein, die reelle Zahlen erzeugen.
Funktion: Dieser Befehl führt eine Reihe von Prozessen beruhend auf dem Wert für den
<Term> aus.
Beschreibung
• Dieser Befehl führt die dem Case-Term, der mit dem Switch-Term übereinstimmt, nachfolgende
Anweisung aus.
• Falls kein übereinstimmender Case-Term vorhanden ist, wird die nach Default folgende
Anweisung ausgeführ t. Falls Default nicht eingegeben ist, springt bei fehlender
Übereinstimmung an die Anweisung nach SwitchEnd.
• Sie können Mehrfachanweisungsbefehle (:) an Stelle des Wagenrücklaufs verwenden, um
die Anweisungen zu trennen.
• Switch~SwitchEnd kann nach dem Break-Befehl, dem Return-Befehl oder dem Goto-Befehl
ausgeführt werden.
Wait
Syntax: Wait
: [<Term>]
Funktion: Dieser Befehl schaltet die Programmausführung auf Pause, und setzt nach Ablauf
der in dem Term angegebenen Anzahl von Sekunden mit der Programmausführung
fort.
Beschreibung
• Falls Sie keinen Term angeben, wird die Programmausführung auf Pause geschaltet, bis Sie
auf die Anzeige tippen oder eine Taste drücken.
• Die maximale gültige Angabe für <Term> ist 360 Sekunden (sechs Minuten). Falls Sie einen
größeren Wert als 360 Sekunden eingeben, wird die Programmausführung nach 360 Sekunden
fortgesetzt, unabhängig von dem eingegebenen Wert.
• Die Ausschaltautomatik des ClassPad ist während der durch den Wait-Befehl verursachten
Pause deaktiviert.
• Falls die Triggerzeit der Ausschaltautomatik während der Pause erreicht wird, wird die
Ausführung des Programms fortgesetzt.
12-6-14
Referenz der Programmbefehle