Unter-menüs und schaltflächen im kegelschnitt-menü – Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 326

20060301
4-1-2
Beschreibung des Kegelschnitt-Menüs
• In das Kegelschnitt-Editorfenster kann jeweils nur eine Kegelschnittgleichung eingegeben
werden. Das Kegelschnitt-Menü enthält eine Vielzahl von voreingestellten Kegelschnitt-
Gleichungstypen (Seite 4-2-1), welche für eine schnelle und einfache Eingabe der Kegelschnitt-
Gleichungen hilfreich sind.
• Sie können auf die Grafikcontrollerpfeile tippen (Seite 3-2-6) oder die Cursor-Tasten verwenden,
um das Kegelschnitt-Grafikfenster zu scrollen.
• Sie können die Trace-Funktion (Seite 4-4-1) verwenden, um die Kegelschnittgrafik abzutasten
(sie punktweise zu verfolgen).
Unter-Menüs und Schaltflächen im Kegelschnitt-Menü
Dieser Abschnitt erläutert die Operationen, die Sie mit Hilfe der Unter-Menüs und Schaltflächen
im Eingangs-Fensters der Kegelschnitt-Menüs ausführen können.
• Zu Informationen über das
-Menü siehe „Verwendung des
-Menüs“ auf Seite
1-5-4.
I Unter-Menüs und Schaltflächen im Kegelschnitt-Editorfenster
Nachfolgend sind die Untermenü- und die Schaltflächenoperationen beschrieben, die Sie
ausführen können, während das Kegelschnitt-Editorfenster aktiv ist.
Um dies auszufführen:
Tippen Sie
auf diese
Schaltfläche:
Oder wählen Sie
diesen Menüeintrag:
Kopieren der ausgewählten Zeichenkette in die Zwischenablage
Auswählen des gesamten Textes im Kegelschnitt-Editorfenster
Löschen des gesamten Textes aus dem Kegelschnitt-
Editorfenster
Einfügen einer Kegelschnittform in das Kegelschnitt-
Editorfenster
—
—
—
—
—
w
q
Edit - Cut
Edit - Copy
Edit - Paste
Edit - Select All
Edit - Clear All
Fit - Fit into Conics
Form
Form - Insert
Conics Form
Ausschneiden der ausgewählten Zeichenkette und deren
Zwischenabspeicherung in der Zwischenablage (Clipboard)
Einstellen der Gleichung im Kegelschnitt-Editorfenster, sodass
diese in die Kegelschnittform passt
^
—
Zeichnen einer Kegelschnitt-Grafik
6
Anzeigen des Betrachtungsfenster-Dialogfeldes (Seite 3-2-1) für
das Konfigurieren der Grafikfenstereinstellungen
—
Anzeigen des Variablenmanagers (Seite 1-8-1)
Einfügen des Inhalts der Zwischenablage an die aktuelle
Cursorposition im Kegelschnitt-Editorfenster
O - View Window
O - Variable
Manager