Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 60

20060301
1-6-9
Verschiedene Eingabemöglichkeiten des ClassPad
S 3-Tastensatz
Falls Sie auf die
3-Taste tippen, werden Tasten für die Eingabe von trigonometrischen
Funktionen angezeigt, und die Software-Taste
3 ändert auf (. Sie können dann auf diese
Taste tippen, um zwischen
3 und der Vorgabe- Tastatur umzuschalten. Tippen Sie
auf die
(hyperbolische)-Taste, um auf den Tastensatz für die Eingabe von hyperbolischen
Funktionen umzuschalten. Tippen Sie erneut auf die
-Taste, um zu dem normalen 3-
Tastensatz zurückzukehren.
k
m
Tipp
• Tippen Sie auf die
-Taste, um die „solve“-Funktion einzugeben, und tippen Sie für die Eingabe
der „dSolve“-Funktion auf die
-Taste. Zu Informationen über diese Funktion siehe Seite 2-8-43
und 2-8-44.
• Zu Informationen über jede Funktion oder jedes Symbol siehe „2-4 Berechnungen mit vorinstallierten
Funktionen“.
S *-Tastensatz
Tippen Sie auf die
*-Taste, um die Tasten für die Eingabe von „<“, „x“ und anderen speziellen
Operatoren anzuzeigen und die
*-Software-Taste auf ( zu ändern. Sie können auf diese
Taste tippen, um zwischen
* und der Vorgabe- Tastatur umzuschalten.
S -Tastensatz
Tippen Sie auf die
-Taste, um die Tasten für die Eingabe von Differenzial- und Integral-
rechnungstermen, Permutationen usw. anzuzeigen und die
-Software-Taste auf ( zu
ändern. Sie können auf diese Taste tippen, um zwischen
und der Vorgabe- Tastatur
umzuschalten.
Tipp
• Tippen Sie auf die
-Taste, um die „rSolve“-Funktion einzugeben. Zu Informationen über diese
Funktion siehe Seite 6-3-5.
• Zu Informationen über jede Funktion und jedes Symbol siehe „2-4 Berechnungen mit vorinstallierten
Funktionen“.