Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 868

20060301
15-10-1
Wertpapieranalyse (Zinsanleihen, Obligationen, …)
15-10 Wertpapieranalyse (Zinsanleihen,
Obligationen, …)
Mit dieser finanzmathematischen Anwendung können Sie den Kaufpreis oder die Jahres-
rendite einer Anleihe berechnen.
Eingabefelder für die Wertpapieranalyse („Bond Calculation“)
Folgende Felder erscheinen im Anwendungsfenster für die Wertpapieranalyse.
Feld
Beschreibung
Englisch
Deutsch
d1
Month (1-12); Day (1-31); Year
(1902-2097)
Monat (1-12); Tag (1-31); Jahr (1902-2097)
d2
Month (1-12); Day (1-31); Year
(1902-2097)
Monat (1-12); Tag (1-31); Jahr (1902-2097)
N
Number of periods
Anzahl der Perioden (Coupontermine)
RDV
Redemption value
Rückzahlungskurs, Rückkaufwert
CPN
Annual coupon rate
jährlicher Stückzins (Couponrate)
PRC
Price of bond
aktueller Kurs pro Stück
YLD
Yield to maturity (as a percent)
jährliche Rendite (Umlaufrendite in Prozent,
jährlicher Gewinn)
INT
Interest accumulated during partial
year portion of investment period
bereits aufgelaufener Stückzins während eines
Jahresanteils (Zeitanteil bis zum Kaufdatum)
Cost
Cost of bond (price plus partial year
interest)
aktueller Stückpreis (einschließlich
aufgelaufener Stückzinsen)
Beispiele mit einer finanzmathematischen Standardeinstellung
Im [Format]-Register können Sie die folgenden Standardeinstellungen verändern.
Tage im Jahr: 360 Tage (Days in Year: 360 days)
Aufzinsungshäufigkeit: Halbjährlich (Compounding Frequency: Semi-annual)
Anleiheintervall: Datum (Bond Interval: Date)
Wichtig!
Die Berechnungsformel (Kontoführungsmethode) beruht in diesem finanzmathematischen
Anwendungsfenster auf der US-Methode, die sich bei unterjähriger Verzinsung von der
ISMA-Methode (International Securities Market Association) unterscheidet. Zur Ermittlung
der Renditen werden alle zukünftigen Zahlungen (Zinsen) auf den Valutatag (Kaufdatum)
abgezinst. Es werden dabei nicht nur volle Couponperioden diskontiert sondern auch die
angebrochene Periode (Teilperiode ab Valutatag). Damit setzt bereits ab dem Kaufdatum die
Verzinsung ein.