Verwendung des setgraph-menüs -3-1, Verwendung des setgraph-menüs – Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 394

20070301
7-3 Vor dem Beginn des Zeichnens einer
statistischen Grafik
Vor dem Zeichnen einer statistischen Grafik müssen Sie zuerst deren „StatGraph-Setup“
konfigurieren, indem Sie das [SetGraph]-Menü verwenden.
Das „StatGraph-Setup“ gestattet Ihnen die Einstellung der Parameter für die Steuerung des
Grafiktyps, der Listen, welche die Daten einer Grafik enthalten, des Typs der zu verwendenden
Plotmarkierungen und anderer Einstellungen. Bis zu neun StatGraph-Setups, die mit StatGraph1,
StatGraph2 usw. benannt sind, können im Speicher abgespeichert und später abgerufen
werden.
Verwendung des SetGraph-Menüs
Tippen Sie in der Menüleiste des Statistikeditorfenster auf [SetGraph], um ein Menü anzuzeigen,
das wie das nachfolgend dargestellte Menü aussieht.
7-3-1
Vor dem Beginn des Zeichnens einer statistischen Grafik
Führen Sie dies aus:
Wenn Sie dies tun möchten:
Anzeige eines Dialogfeldes für das Einstellen
des Grafiktyps und der Datenliste für jedes
StatGraph-Setup
Tippen Sie auf [Setting...].
Auswahl eines StatGraph-Setups für die grafische
Darstellung
Wählen Sie das Kontrollkästchen neben dem
StatGraph-Setup aus, das Sie grafisch darstellen
möchten. Sie können dies auch ausführen, indem
Sie auf [Setting...] tippen und danach durch
StatGraph1 bis StatGraph9 scrollen.
Überlagerung einer Funktionsgrafik auf einer
Statistikgrafik
Wählen Sie das Kontrollkästchen neben [Graph
Function] aus.
Ausschalten der Überlagerung der
Funktionsgrafiken
Löschen Sie das Kontrollkästchen neben [Graph
Function].
Nachfolgend ist beschrieben, was Sie mit jedem Eintrag des [SetGraph]-Menüs ausführen
können. Zu Einzelheiten über die Ausführung jedes Typs von Operation siehe die nachfolgenden
Seiten.
20070301