Verwendung von trace -4-1, 4 verwendung von trace zum ablesen der, Grafikkoordinaten – Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 340: Verwendung von trace

20060301
4-4-1
Verwendung von Trace zum Ablesen der Grafikkoordinaten
4-4 Verwendung von Trace zum Ablesen der
Grafikkoordinaten
Die Trace-Funktion gestattet Ihnen ein Verschieben des Cursors entlang des Kurvenzuges eines
Kegelschnittes und eine Anzeige der Koordinaten an der aktuellen Cursorposition.
Wenn Sie die Trace-Funktion starten, erscheint ein Fadenkreuz-Cursor (
) auf der Grafik. Sie
können danach die Cursortasten drücken oder auf die Grafikcontrollerpfeile tippen, um den
Cursor an die gewünschte Position zu verschieben, damit Sie die im Display erscheinenden
Koordinaten ablesen können.
Verwendung von Trace
Beispiel: Die
Gleichung
x
= 2(
y
– 1)
2
– 2 ist grafisch darzustellen. Mit Hilfe der Trace-
Funktion sind die Koordinaten abzulesen.
S Operationen auf dem ClassPad
(1) Geben Sie die obige Gleichung in das Kegelschnitt-Editorfenster ein und tippen Sie
danach auf
>, um diese Gleichung grafisch darzustellen.
(2) Tippen Sie auf [Analysis] und danach auf [Trace], oder tippen Sie auf
.
• Dadurch erscheint der Cursor auf dem Kurvenzug.
(3) Drücken Sie die linke oder rechte Cursortaste, oder tippen Sie auf den linken oder
rechten Grafikcontrollerpfeil.
• Dadurch wird der Cursor entlang der Grafik
verschoben, wobei die Koordinaten der aktuellen
Cursorposition angezeigt werden.
• Wenn die Cursorposition auf einer Parabel- oder
Hyperbelgrafik gegen unendlich strebt, erscheint
„Error“ an Stelle der Cursorkoordinaten.
• Sie können den Cursor auch an einen bestimmten Punkt verschieben, indem Sie die
Koordinate eingeben. Auf Eingeben eines Wertes während der Durchführung einer
Trace-Operation erscheint eine Dialogbox für Eingabe eines Werts. Wenn Sie einen Wert
eingeben, springt der Cursor auf Antippen von [OK] an die entsprechende Stelle.
Hier geben Sie im Falle einer horizontal geöffneten Parabel einen Wert für
yc
ein. Geben
Sie im Falle einer vertikal geöffneten Parabel einen Wert für
xc
ein. Für parametrische
Kegelschnittdarstellungen geben Sie den Wert für
tc
ein, wenn Sie für die grafische
Darstellung einer Gleichung die Parameterdarstellung nutzen.
(4) Um Trace zu beenden, tippen Sie auf
auf der Ikon-Leiste.
Tipp
• Während Sie Trace verwenden, können Sie auf die angezeigten Koordinatenwerte tippen.
Dadurch erscheinen die Koordinatenwerte in einem Mitteilungsfeld. Sie können die Koordinaten
dann in die Zwischenablage (Clipboard) kopieren.