Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 830

20060301
14-7-5
Bedienungsschritte im Fenster für die Differenzialgleichungsgrafik
S Starten einer Feldabtastung
(1) Zeichnen Sie ein Richtungsfeld oder einen Phasenraum.
• Angaben zum Zeichnen eines Richtungsfelds oder eines Phasenraumes finden Sie in
den Abschnitten 14-2 und 14-3.
(2) Tippen Sie auf
.
• Nun wird die
-Schaltfläche hervorgehoben angezeigt, und nahe der Feldlinie in der
Mitte der Anzeige (in der Mitte einer Feldlinie) erscheint eine Fadenkreuzmarke (
). Die
Koordinaten der Position des Feld-Cursors werden in der Statusleiste angezeigt.
Verwendung der Abtastfunktion zum Ablesen von Grafikkoordinaten
Die nachstehenden drei Arten von Abtastvorgängen können zum Ablesen von Grafikkoordinaten
verwendet werden.
Punktabtastung
Zeigt einen Cursor, der auf einem beliebigen (x, y)-Koordinatenpaar positioniert werden kann.
Dieser Cursor kann mit dem Stift oder mit den Cursor-Tasten in der Anzeige frei verschoben
werden.
Feldabtastung
Zeigt einen Cursor, der auf einem beliebigen Gitterpunkt, der eine Feldlinie aufweist, positioniert
werden kann. Dieser Cursor rastet auf Feldlinien ein, wenn er mit dem Stift oder den Cursor-
Tasten bewegt wird.
Graph/Kurven-Abtastung
Zeigt einen Cursor, der auf einem beliebigen Graphen oder einer Lösungskurve positioniert
werden kann. Dieser Cursor rastet auf einem Graph oder einer Kurve ein, wenn er mit dem
Stift oder den Cursor-Tasten bewegt wird.
S Starten einer Punktabtastung
(1) Aktivieren Sie das Differenzialgleichungsgrafik-Fenster.
(2) Tippen Sie auf
.
• Nun wird die
Schaltfläche hervorgehoben angezeigt, und in der Mitte der Anzeige
erscheint eine Fadenkreuzmarke (
). Die Koordinaten der Position der Fadenkreuz-
marke werden in der Statusleiste angezeigt.
(3) Um die Fadenkreuzmarke im Anzeigefeld zu verschieben, tippen Sie auf den Zielpunkt
im Differenzialgleichungsgraph-Fenster oder verwenden dazu die Cursor-Tasten.
• Die Koordinaten in der Statusleiste ändern sich, sobald die Fadenkreuzmarke bewegt
wird.