Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 155

20060301
(3) Tippen Sie auf
und geben Sie danach die Werte für die zweite Matrix ein.
2-6-5
Matrizen- und Vektorrechnung
Beispiel 3: Die Matrix
1 2 ist mit 5 zu multiplizieren.
3 4
S Operationen auf dem ClassPad
(1) Führen Sie die folgenden Tastenoperationen im Arbeitsbereich des Hauptanwendungs-
Menüs aus.
::@A;:BC;; D
(2) Tippen Sie auf
U.
(4) Tippen Sie auf
U.
Tipp
• Achten Sie darauf, dass beim Addieren oder Subtrahieren von zwei Matrizen, beide die gleiche
Anzahl an Zeilen und die gleiche Anzahl an Spalten (die gleichen Dimensionen) aufweisen müssen.
Es kommt zu einem Fehler (Invalid Dimension Error), wenn die beiden Matrizen unterschiedliche
Dimensionen aufweisen.
• Wenn zwei Matrizen multipliziert werden, muss die Anzahl der Spalten in der Matrix links vom
Multiplikationszeichen (
s) gleich der Anzahl der Zeilen in der Matrix rechts vom Multiplikationszeichen
sein. Es kommt zu einem Fehler (Invalid Dimension Error), wenn Sie das Multiplizieren von zwei
Matrizen versuchen, die nicht den obigen Bedingungen (keine „Verkettung“) entsprechen.
• Multiplikation wird angenommen, falls Sie keinen Operator zwischen zwei Matrizen einsetzen.
[[1, 2] [3, 4]] [[2, 2] [2, 2]] wird z.B. als [[1, 2] [3, 4]] × [[2, 2] [2, 2]] behandelt.