Unter-menüs und schaltflächen im 3d-grafik-menü – Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 348

20060301
5-1-2
Beschreibung des 3D-Grafik-Menüs
Unter-Menüs und Schaltflächen im 3D-Grafik-Menü
Dieser Abschnitt erläutert die Operationen, die Sie mit Hilfe der Unter-Menüs und
Schaltflächen im Eingangs-Fenster des 3D-Grafik-Menüs ausführen können.
• Zu Informationen über das
-Menü siehe „Verwendung des -Menüs“ auf Seite 1-5-4.
I Unter-Menüs und Schaltflächen im 3D-Grafik-Editorfenster
Nachfolgend sind die Untermenü- und Schaltflächenoperationen beschrieben, die Sie ausführen
können, während das 3D-Grafik-Editorfenster aktiv ist.
Um dies auszuführen:
Tippen Sie auf
diese Schaltfläche:
Oder wählen Sie
diesen Menüeintrag:
q
Edit - Cut
Edit - Delete
—
Edit - Copy
—
Edit - Paste
—
Edit - Select All
—
—
Edit - Clear All
—
Sheet - Default Name
—
Sheet - Clear Sheet
%
—
—
7
~
—
—
—
—
Löschen der aktuell ausgewählten Zeichenkette
Ausschneiden der ausgewählten Zeichenkette und
Übertragung in die Zwischenablage
Ausgewählte Zeichenkette in die Zwischenablage kopieren
Einfügen des Inhalts der Zwischenablage an der aktuellen
Cursorposition im 3D-Grafik Editorfenster
Auswählen des gesamten Terms, den Sie bearbeiten
Löschen des gesamten Inhalts des 3D-Grafikeditorfensters
Zurücksetzen des gegenwärtig aktiven Arbeitsblattes auf
seinen Anfangsnamen (Sheet 1 bis Sheet 5)
Zurücksetzen des Inhaltes und des Namens des gegen-
wärtig aktiven Arbeitsblattes auf seine Anfangseinstellung
Schalten Sie den Typ der Gleichung zwischen „
z
=
f
(
x
,
y
)“
und „Parametrische Gleichung“ um.
Zeichnen einer Grafik
Anzeigen des Betrachtungsfenster-Dialogfeldes (Seite
5-3-1) für das Konfigurieren der 3D-Grafikfenster-
Einstellungen
Anzeigen des Arbeitsbereichsfensters des Haupt-
anwendungs-Menüs
Anzeigen des Variablenmanagers (Seite 1-8-1)
O - View Window
O - Variable
Manager
Einsetzen der Variablen s in eine parametrische Gleichung
Einsetzen der Variable t in eine parametrische Gleichung