Verknüpfen von trace mit einer wertetabelle -7-3, Verknüpfen von trace mit einer wertetabelle – Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 312

20070301
(5)
Sie können die folgenden Operationen ausführen, während eine verknüpfte Trace-
Operation ausgeführt wird.
• Sie können die Markierung in der Wertetabelle verschieben, indem Sie die aufwärts und
abwärts gerichtete Taste der Cursorwippe drücken, oder indem Sie die auszuwählende
Zelle antippen. Dadurch springt der Trace-Cursor an die entsprechende Position in der
Grafik.
(6)
Um
die verknüpfte Trace-Operation zu beenden, tippen Sie auf
auf der Ikon-Leiste.
Verknüpfen von Trace mit einer Wertetabelle
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Bewegung des Trace-Cursors mit den Werten der für
das Zeichnen der Grafik verwendeten Wertetabelle verknüpfen können. Dieser Typ von Operation
wird als „linked trace“ (verknüpfte Ablaufverfolgung) bezeichnet.
• Zu Informationen über das Generieren einer Wertetabelle und die Ausführung anderer
Tabellenoperationen siehe „3-4 Tabelle und Grafik“.
Beispiel: Zu verknüpfen ist Trace mit einer Wertetabelle, die durch die grafische Darstellung
von
y
= 3log
x
generiert wurde.
S Operationen auf dem ClassPad
(1) Zeigen Sie das Betrachtungsfenster-Dialogfeld an und konfigurieren Sie dieses danach
mit den folgenden Parametern.
xmin = –5,
xmax = 5,
xscale = 1
ymin = –10,
ymax = 10,
yscale = 2
(2) Zeigen Sie das Tabelleneingabe-Dialogfeld an und konfigurieren Sie dieses danach mit
den folgenden Einstellungen.
Start: 2,
End: 9,
Step: 1
(3)
Geben
Sie
y
= 3log
x
in Zeile
y
1 des Grafikeditorfensters ein, speichern Sie diese Funktion
ab und tippen Sie danach auf
.
• Dadurch wird eine Wertetabelle generiert und angezeigt.
(4) Tippen Sie auf
( und danach auf [Link].
• Dadurch werden das Grafikfenster angezeigt und die Grafik gezeichnet, wobei der Trace-
Cursor auf der Grafiklinie angeordnet ist. Die Koordinaten der Position des Trace-Cursors
werden ebenfalls angezeigt.
• Falls Sie auf eine Zelle in der Spalte
y
1 tippen, wird der Trace-Cursor an die Position
des Zellenwertes verschoben.
3-7-3
Verwendung von Trace
Die hervorgehobenen
Tabellenwerte entsprechen der
aktuellen Position des Trace-
Cursors in der Grafik.