Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 703

20060301
StrRotate
Syntax: StrRotate
: "<Zeichenkette>", <Speichervariablenname> [,
n
]
Funktion:
Vertauscht den Teil der linken Seite und den Teil der rechten Seite einer
Zeichenkette zyklisch an dem
n
-ten Zeichen und ordnet die sich ergebende
Zeichenkette der angegebenen Variablen zu.
Beschreibung: Die Drehung erfolgt nach links, wenn „
n
“ positiv ist, bzw. nach rechts, wenn „
n
“
negativ ist. Falls Sie „
n
“ auslassen, wird der Vorgabewert von +1 verwendet.
Beispiel:
StrRotate "abcde", DDD, –2
k Ordnet die Kette „deabc“ der Variablen
DDD zu.
StrShift
Syntax: StrShift
: "<Kette>", <Speichervariablenname> [,
n
]
Funktion:
Verschiebt eine Kette um
n
Zeichen nach links oder rechts und ordnet die
sich ergebende Kette der spezifizierten Variablen zu.
Beschreibung: Die Verschiebung erfolgt nach links, wenn „
n
“ positiv ist, bzw. nach rechts,
wenn „
n
“ negativ ist. Falls Sie „
n
“ weglassen, wird der Vorgabewert von +1
verwendet.
Beispiel:
StrShift "abcde", DDD, –2
k Ordnet die Kette „ abc“ der Variablen DDD
zu.
StrSrc
Syntax: StrSrc
: "<Zeichenkette 1>", "<Zeichenkette 2>", <Speichervariablenname>
[,<Suchstartpunkt>]
Funktion:
Sucht die "<Zeichenkette 1>" ab dem angegebenen Startpunkt (
n
-tes Zeichen
vom Beginn der Kette), um zu bestimmen, ob diese die durch "<Zeichenkette
2>" angegebenen Daten enthält. Falls die Daten gefunden werden, ergibt dieser
Befehl die Position des ersten Zeichens von "<Zeichenkette 2>", beginnend
vom Anfang der "<Zeichenkette 1>".
Beschreibung: Falls Sie den Startpunkt weglassen, beginnt die Suche am Anfang von
"<Zeichenkette 1>".
strToExp(
Syntax: strToExp("<Zeichenkette>")
Funktion:
Wandelt die Zeichenkette in einen Term um und führt den Term aus.
StrUpr
Syntax: StrUpr
: "<Zeichenkette>", <Speichervariablenname>
Funktion:
Wandelt alle Zeichen einer Zeichenkette in Großbuchstaben um und ordnet
die sich ergebende Zeichenkette der angegebenen Variablen zu.
12-6-44
Referenz der Programmbefehle