Grafische darstellung einer rekursion -3-3, Grafische darstellung einer rekursion – Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 374

20070301
Grafische Darstellung einer Rekursion
Eine Zahlenfolgeformel kann als Grafik des Linientyps (G-Connect, Polygonzug) oder als Grafik
des Plottyps (G-Plot, Punktfolge) grafisch dargestellt werden.
Beispiel: Grafisch darzustellen ist
a
n
+1
= 2
a
n
+1,
a
1
= 1
S Operationen auf dem ClassPad
(1) Öffnen Sie das Zahlenfolge-Menü.
• Falls eine andere Anwendung läuft, tippen Sie auf
/ und danach auf .
• Falls das Zahlenfolge-Menü bereits geöffnet ist, tippen Sie auf
und danach auf
[Sequence Editor].
(2) Tippen Sie auf das Register [Recursive].
(3) Geben Sie den Rekursionstyp vor, indem Sie auf [Type] und danach auf [
a
n
+
1
Type
a
1
]
tippen.
(4) Geben Sie die Rekursionsformel ein.
• Tippen Sie auf das Eingabefeld rechts von
a
n
+
1
: und verwenden Sie danach den unter
„6-2 Eingabe eines Terms im Menü für Zahlenfolgen“ beschriebenen Vorgang, um den
folgenden Term einzugeben.
[
n
,
a
n
] [
a
n
]
(5) Geben Sie den Startwert ein.
(6) Tippen Sie auf
und danach auf [View Window].
• Dadurch wird ein Dialogfeld für das Konfigurieren der Betrachtungsfenster-
einstellungen angezeigt.
6-3-3
Rekursionsformeln und direkte Darstellungen für Zahlenfolgen
Geometrische Zahlenfolgetabelle
Differenzen- und Quotiententabelle
3 = 18
÷
6
5 = 8 – 3
2 = 20
÷
10