Verwendung des befehls „fill sequence“ -4-9, Verwendung des befehls „fill sequence – Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 730

20070301
13-4-9
Bearbeitung des Zelleninhalts
Verwendung des Befehls „Fill Sequence“
Mit dem Befehl „Fill Sequence“ können Sie eine Folge mit einer Variablen definieren und den
Definitionsbereich vorgeben, der zu den Berechnungsergebnissen der Folge führt.
S Eingabe einer Folge von Werten unter Verwendung des Befehls
„Fill Sequence“
Beispiel: Einzugeben ist eine „Fill Sequence“-Operation in Abhängigkeit von den folgenden
Parametern
Ausdruck
(Zahlenfolge):
1/
x
Definitionsbereich
für
x
: von 1 bis 25
Schrittweite: 1
Eingabeposition:
beginnend ab A1
(1) Tippen Sie im [Edit]-Menü auf [Fill Sequence].
(2) Verwenden Sie das erscheinenden Dialogfeld, um die „Fill Sequence“-Operation gemäß
nachfolgender Beschreibung zu definieren.
Parameter
Beschreibung
Expr.
Hier geben Sie die Folge ein, dessen Werte Sie eingetragen haben
möchten.
Var.
Tragen Sie hier die Variable ein, die die Folge definiert und die sich
schrittweise ändern soll.
Low
Geben Sie den kleinsten Wert (Startwert) an, der der Variablen
zugeordnet werden soll.
High
Geben Sie den größten Wert (Endwert) an, der der Variablen
zugeordnet werden soll.
Step
Geben Sie den Wert für die Schrittweite an, der in jedem Schritt zum
Variablenwert addiert werden soll.
Start
Geben Sie die Startzelle an, ab der die Werte der Zahlenfolge
eingetragen werden sollen.