BECKHOFF EL7037 Benutzerhandbuch
Seite 100

Inbetriebnahme
• SAFEOP
• OP
zu durchlaufen. Der EtherCAT Master ordnet diese Zustände an in Abhängigkeit der Initialisierungsroutinen,
die zur Inbetriebnahme des Gerätes durch die ES/XML und Anwendereinstellungen (Distributed Clocks
(DC), PDO, CoE) definiert sind. Siehe dazu auch Kapitel "Grundlagen der Kommunikation, EtherCAT State
Machine [
31]. Der Hochlauf kann je nach Konfigurationsaufwand und Gesamtkonfiguration bis zu einigen
Sekunden dauern.
Auch der EtherCAT Master selbst muss beim Start diese Routinen durchlaufen, bis er in jedem Fall den
Zielzustand OP erreicht.
Der vom Anwender beabsichtigte, von TwinCAT beim Start automatisch herbeigeführte Ziel-State kann im
System Manager eingestellt werden. Sobald TwinCAT in RUN versetzt wird, wird dann der TwinCAT
EtherCAT Master die Zielzustände anfahren.
Standardeinstellung
Standardmäßig ist in den erweiterten Einstellungen des EtherCAT Masters gesetzt:
• EtherCAT Master: OP
• Slaves: OP
Diese Einstellung gilt für alle Slaves zugleich.
Abb. 104: Default Verhalten System Manager
Zusätzlich kann im Dialog "Erweiterte Einstellung" beim jeweiligen Slave der Zielzustand eingestellt werden,
auch dieser ist standardmäßig OP.
EL70x7
100
Version 1.0