6 konfiguration mit dem twincat system manager, 1 el7037, Objektbeschreibung und parametrierung – BECKHOFF EL7037 Benutzerhandbuch
Seite 158: 6konfiguration mit dem twincat system manager

Konfiguration mit dem TwinCAT System Manager
6
Konfiguration mit dem TwinCAT System
Manager
6.1
EL7037
6.1.1
Objektbeschreibung und Parametrierung - Profilspezifische
Objekte
Hinweis
EtherCAT XML Device Description
Die Darstellung entspricht der Anzeige der CoE-Objekte aus der EtherCAT XML Device
Description. Es wird empfohlen, die entsprechende aktuellste XML-Datei im Download-Be-
reich auf der
Hinweis
Parametrierung über das CoE-Verzeichnis (CAN over EtherCAT)
Die Parametrierung der Klemme wird über den CoE - Online Reiter (mit Doppelklick auf
das entsprechende Objekt) bzw. über den Prozessdatenreiter (Zuordnung der PDOs) vor-
genommen. Beachten Sie bei Verwendung/Manipulation der CoE-Parameter die allgemei-
nen CoE-Hinweise [
- StartUp-Liste führen für den Austauschfall
- Unterscheidung zwischen Online/Offline Dictionary, Vorhandensein aktueller XML-Be-
schreibung
- "CoE-Reload" zum Zurücksetzen der Veränderungen
Achtung
Beschädigung des Gerätes möglich!
Es wird dringend davon abgeraten, die Einstellungen in den CoE-Objekten zu ändern wäh-
rend die Achse aktiv ist, da die Reglung beeinträchtigt werden könnte.
Einführung
In der CoE-Übersicht sind Objekte mit verschiedenem Einsatzzweck enthalten:
Objektübersicht
• Informations-/Diagnosedaten (kanalspezifisch) [
• Hersteller-Konfigurationsdaten (gerätespezifisch) [
• Informations-/Diagnosedaten (gerätespezifisch) [
EL70x7
158
Version 1.0