BECKHOFF EL7037 Benutzerhandbuch

Seite 218

Advertising
background image

Anhang

Abb. 185: Firmware Update

Es ist folgender Ablauf einzuhalten, wenn keine anderen Angaben z.B. durch den Beckhoff Support
vorliegen.

• Slave in INIT schalten (A)

• Slave in BOOTSTRAP schalten

• Kontrolle des aktuellen Status (B, C)

• Download der neuen *efw-Datei

• Nach Beendigung des Download in INIT schalten, dann in OP

• Slave kurz stromlos schalten

FPGA-Firmware *.rbf

Falls ein FPGA-Chip die EtherCAT Kommunikation übernimmt, kann ggf. mit einer *.rbf-Datei ein Update
durchgeführt werden.

• Controller-Firmware für die Aufbereitung der E/A-Signale

• FPGA-Firmware für die EtherCAT-Kommunikation (nur für Klemmen mit FPGA)

Die in der Seriennummer der Klemme enthaltene Firmware-Versionsnummer beinhaltet beide Firmware-
Teile. Wenn auch nur eine dieser Firmwarekomponenten verändert wird, dann wird diese Versionsnummer
fortgeschrieben.

Versionsbestimmung mit dem System-Manager

Der TwinCAT System-Manager zeigt die Version der FPGA-Firmware an. Klicken Sie hierzu auf die
Ethernet-Karte Ihres EtherCAT-Stranges (im Beispiel Gerät 2) und wählen Sie den Karteireiter Online.

Die Spalte Reg:0002 zeigt die Firmware-Version der einzelnen EtherCAT-Geräte in hexadezimaler und
dezimaler Darstellung an.

EL70x7

218

Version 1.0

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: