2 verfahrrichtung – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 133

Advertising
background image


4-8

TNC 407/TNC 415/TNC 425

1 Maschinen-Achsen

11.97

MP340

Interpolationsfaktor der EXE an X5, X6 (Nur TNC 407)
Eingabe: 0, 1, 5

0 = kein Meßsystem an X5, X6

oder EXE ohne Interpolation

1 = EXE ohne Interpolation
5 = EXE mit 5fach-Interpolation

MP340.0

Achse X

MP340.2

Achse Z

MP340.3

Achse 4

MP340.4 Achse

5

1.1.2 Verfahrrichtung

Mit den Maschinen-Parametern MP210 und MP1040 wird die Verfahrrichtung für die Achsen
bestimmt. Die Verfahrrichtungen für die Achsen numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen sind in
der DIN festgelegt (siehe auch Kapitel "Achsbezeichnung" und "Inbetriebnahme" ).

Mit MP210 wird die Zählrichtung der Meßsystem-Signale definiert. Die Zählrichtung ist abhängig von
der Einbaulage der Meßsysteme.

MP210

Zählrichtung der Meßsystem-Signale
Eingabe: %xxxxx

Bit 0

Achse X

0 = positiv

Bit 1

Achse Y

1 = negativ

Bit 2

Achse Z

Bit 3

Achse 4

Bit 4

Achse 5

Mit dem Maschinen-Parameter MP1040 legt man die Polarität der Sollwert-Spannung bei positiver
Verfahrrichtung fest.

MP1040

Polarität der Sollwert-Spannung bei positiver Verfahrrichtung
Eingabe: %xxxxx

Bit 0

Achse X

0 = positiv

Bit 1

Achse Y

1 = negativ

Bit 2

Achse Z

Bit 3

Achse 4

Bit 4

Achse 5

Advertising