M3169, Division durch 0, 4 dividieren (/) – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 530

Advertising
background image


11.97

TNC 407/TNC 415/TNC 425

3 Befehlssatz

7-69

3.4.4 DIVIDIEREN (/)

/

Kurzbezeichnung für PLC-Editor:

/ (DIVIDE)

Logik

Byte/Word

Double

Konstante

Verarbeitungszeit [µs]

6,6 bis 7,7

6,6 bis 7,0

6,3 bis 6,7

Anzahl der Bytes

16

14

16

Im Fehlerfall (Divisor = 0) ergibt sich eine Bearbeitungszeit von 1,0 bis 1,8 µs.

Operanden: B, W, D, K

Wirkungsweise:
Bei arithmetischen Funktionen wird der Operand auf die Breite des Akku (32 Bit) erweitert. Danach
wird der Inhalt des Wort-Akku durch den Inhalt des Operanden dividiert. Das Ergebnis der Operation
wird im Wort-Akku abgelegt und kann von dort aus weiter verarbeitet werden. Bei nicht korrekter
Ausführung der Division wird der Merker M3169 gesetzt, andernfalls wird er zurückgesetzt.

Beispiel:
Eine Konstante soll durch eine in Wort W6 abgelegte Zahl dividiert werden. Anschließend soll das
Ergebnis in Doppelwort D8 abgelegt werden.

Ausgangszustand:

Konstante

= 100

(dez)

Wort

W6 = 20

(dez)

Doppelwort

D8

= ?

Aus Gründen der Übersichtlichkeit erfolgen die Angaben von Akku- bzw. Operanden-Inhalt in Dezi-
mal-Darstellung. Der zehnstellige Akku ergibt sich dabei aus dem höchstmöglichen Akku-Inhalt
(2 147 483 647).

Zeile

AWL

Akku-Inhalt

Operanden-Inhalt

x

x x x

x x x

x x x

1

L K100

1 0 0

2

/ W6

5

2 0

3

= D8

5

5

Zeile 1: Die Konstante wird in den Wort-Akku geladen.
Zeile 2: Inhalt des Wort-Akku wird durch den Inhalt von Wort W6 dividiert.
Zeile 3: Das Ergebnis wird in Doppelwort D8 abgespeichert.

Advertising