3 table-funktion, 4 compile-funktion – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 473

Advertising
background image


7-12

TNC 407/TNC 415/TNC 425

1 PLC-Funktionen

11.97

Eine Aufzeichnung beginnt mit START TRACE und wird entweder mit STOP TRACE oder mit dem
Eintreffen des Trigger-Ereignisses beendet.
Während der Aufzeichnung der logischen Zustände blinkt im Status-Fenster die Anzeige PCTR.
Das Blinken erlischt, wenn die Aufzeichnung beendet ist.

Mit den Cursor-Tasten kann der gewünschte Bereich im TRACE-Puffer angewählt werden.

Nach Betätigen der Softkeys SELECT M/I/O/T/C bekommen die Softkeys folgende Bedeutung:

Zurück zur
Anzeige der
AWL mit
Operanden-
und Akku-
Inhalt

Anzeige der
Logik-
Diagramme
der
ausgewählten
Operanden

TRACE-
Aufzeichnung
beginnen

TRACE-
Aufzeichnung
beenden

Zurück zum
Hauptmenü

1.6.3 TABLE-Funktion

Vom Hauptmenü aus kann über den Softkey TABLE die Tabelle der Merker, Eingänge, Ausgänge,
Timer und Zähler auf dem Bildschirm dynamisch angezeigt werden. Die Auswahl sowie das Setzen
und Rücksetzen der Merker, Eingänge, Ausgänge, Timer und Zähler geschieht über Softkeys.
Mit den Cursor-Tasten oder der GOTO-Taste können die Positionen innerhalb der Tabelle angewählt
werden. Mit Taste END gelangt man zurück ins Hauptmenü.

1.6.4 COMPILE-Funktion

Ein PLC-Programm wird erst durch das Übersetzen in den Ablaufspeicher übertragen (siehe PLC-
Hauptmenü). Nach Betätigen des Softkeys COMPILE wird eine Übersicht der vorhandenen PLC-
Programme angezeigt. Das Programm, welches übersetzt werden soll, muß mit SELECT angewählt
werden.
Während des Übersetzens können, bedingt durch falsche Programmierung, Fehlermeldungen
angezeigt werden (siehe Abschnitt: "Programmerstellung").

Advertising