M2149, Übergabe mit fn19 aktiv, M2150 – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 480: Maßeinheit bei übergabe mit fn19 0 = mm; 1 = inch, M2611, Quittierung der übergabe mit fn19, D280, Zahlenwert aus fn19, D284, 3 datenübergabe nc/plc

Advertising
background image


11.97

TNC 407/TNC 415/TNC 425

2 Programm-Erstellung

7-19

Merker M1000 bis M2000 und Byte B0 bis B127 sind remanent, d. h. auch bei Ausschalten der
Versorgungsspannung bleibt der Inhalt dieses Speichers erhalten.
Nach Eingabe der Schlüsselzahl 531 210 werden die Merker M1000 bis M2000 und Byte B0 bis
B127 gelöscht.

B0 bis B127

Zur freien Verfügung, werden bei RESET nicht gelöscht

B128 bis B255

Zur freien Verfügung, werden bei RESET gelöscht

B256 bis B511

Datenübergabe NC

PLC

B512 bis B767

Datenübergabe PLC

NC

B768 bis B1023 Maschinen-Parameter

2.3 Datenübergabe NC/PLC

Der Informationsaustausch zwischen PLC und NC erfolgt über Merker, Byte, Wörter und Doppel-
wörter. Die Funktion der einzelnen Merker, Byte, Wörter und Doppelwörter ist festgelegt.

Es können entweder Zahlenwerte oder allgemeine Daten (gesteuert über Strobes) übertragen
werden.

2.3.1 Zahlenübergabe

Mit der Parameter-Funktion FN19 können zwei Zahlen in die PLC übertragen werden. Die übertra-
genen Werte werden in den Doppelwörtern D280 und D284 abgelegt.

Während der Übergabe wird der Merker M2149 von der NC gesetzt. Die Übergabe muß von der
PLC durch Setzen des Merkers M2611 quittiert werden.

Mit Merker M2150 wird die Maßeinheit (mm oder inch) festgelegt.

Der übertragene Wert wird als Integer-Zahl in der Einheit ein 1/10 000 abgelegt.

Merker

Funktion

Set

Reset

M2149

Übergabe mit FN19 aktiv

NC

NC

M2611

Quittierung der Übergabe mit FN19

PLC

PLC

M2150

Maßeinheit bei Übergabe mit FN19
0 = mm; 1 = inch

NC

NC

Adresse

Funktion

D 280

1. Zahlenwert aus FN 19

D 284

2. Zahlenwert aus FN 19

Advertising