1 dateien abspeichern/einlesen – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 666

Advertising
background image


8-18

TNC 407/TNC 415/TNC 425

2 Datenschnittstellen der TNC

11.97

2.4.1 Dateien abspeichern/einlesen

Die folgende Übersicht zeigt alle Dateien, die auf externen Speichergeräten (Disketten-Einheit,
Magnetband-Einheit und PC) abgespeichert und von diesen wieder eingelesen werden können.

Datei

Dateierweiterung

Kennung

NC-Programm HEIDENHAIN Dialog

.H

H

NC-Programm DIN/ISO

.I

D

Werkzeug-Tabelle

.T

T

Paletten-Tabelle

.P

L

Nullpunkt-Tabelle

.D

N

Maschinen-Parameter

.MP

M

Korrekturwert-Tabelle

.COM

V

Korrekturwert-Zuordnung

.CMA

S

PLC-Programm

.PLC

P

Text-Datei

.A

A

Fehlermeldungen 1. Sprache

.ER1

A

Fehlermeldungen Englisch

.ERE

A

Dialoge 1. Sprache

.DI1

A

Dialoge Englisch

.DIE

A

Platz-Tabelle

.TCH

R

Help-Dateien

.HLP

J

Punkte-Tabellen

.PNT

U

Nach Eingabe der entsprechenden Schlüsselzahlen für die PLC, die Maschinen-Parameter und die
Korrekturwert-Tabelle können diese Dateien über die Datenschnittstellen ein- oder ausgelesen
werden.

Die Datenübertragung wird wie gewohnt über die EXT-Taste eröffnet.

Außerdem können über die beiden Schnittstellen aktuelle Werte von Q-Parametern, PLC-
Fehlermeldungen und Dialoge ausgegeben werden (NC-Programm: FN 15: PRINT).

Die Magnetband-Einheit ist als externer Datenträger nur bedingt geeignet, da grundsätzlich nur eine
Datei, die aber mehrere Programme enthalten kann, pro Kassettenseite gespeichert werden kann.

Mit Hilfe der Disketten-Einheit können bis zu 256 Programme (ca. 25000 Programmsätze)
gespeichert werden. Das entspricht einer Speicherkapazität von ca. 790 KByte.

Die entsprechende Kennung der Datei wird bei der Übertragung mit Block-Check-Character (BCC)
ausgegeben und auch wieder eingelesen.

Wird die Datei mit Hilfe der Datenübertragungssoftware TNC.EXE von HEIDENHAIN in einem
externen Rechner abgespeichert, so wird eine neue Datei-Erweiterung erzeugt. Diese Erweiterung
besteht aus der Kennung und den Buchstaben NC.

Beispiel:
Wird eine Paletten-Tabelle abgespeichert, erhält sie die Datei-Erweiterung *.LNC.

Advertising