5 umschalten der kv-faktoren mit m105/m106, 5 umschalten der k – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 287

Advertising
background image


4-162

TNC 407/TNC 415/TNC 425

7 M-Funktionen

11.97

7.5 Umschalten der K

v

-Faktoren mit M105/M106

Mit der M-Funktion M105 wird ein zweiter Satz K

v

-Faktoren ausgewählt. Diese K

v

-Faktoren werden

in den Maschinen-Parametern MP1515.x (Geschwindigkeits-Vorsteuerung) und MP1815.x (Betrieb
mit Schleppabstand) definiert. Durch die Auswahl eines höheren K

v

-Faktors kann selektiv die

Konturgenauigkeit erhöht werden.
Mit M105 wir auch die Kompensation der Umkehrspitzen bei Kreisbewegungen beeinflußt. M105
aktiviert dazu die Maschinen-Parameter MP715 und MP716.
Mit der M-Funktion M106 wird wieder der ursprüngliche Satz K

v

-Faktoren angewählt.

Die M-Funktionen M105/M106 werden mit MP7440, Bit 3 freigegeben.

MP7440

Ausgabe von M-Funktionen
Eingabe: %xxxxx

Bit 0

Programmlauf-Halt bei M06

0 = Programmlauf-Halt bei M06
1 = kein Programmlauf-Halt bei M06

Bit 1

modaler Zyklus-Aufruf M89

0 = normale Code-Übergabe von

M89 am Satzanfang

1 = modaler Zyklus-Aufruf M89 am Satzende

Bit 2

Programmlauf-Halt bei

0 = Programmlauf-Halt bis zur

M-Funktionen

Rückmeldung der M-Funktion
1 = kein Programmlauf-Halt
(auf Rückmeldung wird nicht gewartet)

Bit 3

Umschalten K

v

-Faktoren mit

0 = Funktion nicht wirksam

M105/M106

1 = Funktion wirksam

Bit 4

Reduzierter Vorschub in der

0 = Funktion nicht wirksam

Werkzeug-Achse mit M103 F...

1 = Funktion wirksam

Advertising