1 überfahren der referenzmarken – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 178

Advertising
background image


11.97

TNC 407/TNC 415/TNC 425

2 Referenzmarken

4-53

2.1 Überfahren der Referenzmarken

Die Referenzmarken der Achsen müssen nach dem Einschalten der Steuerung überfahren werden.
Dies kann erfolgen

durch Drücken der externen START-Taste. Die Reihenfolge der Achsen wird über Maschinen-

Parameter MP1340.X festgelegt (automatisches Überfahren der Referenzmarken),

durch Drücken der externen Achsrichtungstasten. Die Reihenfolge wird vom Bediener bestimmt.

Erst nach dem Überfahren der Referenzmarke werden

die Software-Endschalter aktiviert,

der zuletzt gesetzte Bezugspunkt und der Maschinen-Nullpunkt reproduziert,

PLC-Positionierungen und Positionierungen mit den Zusatz-Funktionen M91 und M92

ermöglicht,

bei nicht geregelten Achsen der Zählerstand auf Null gesetzt.

Bei abstandscodierten Wegmeßsystemen bezieht sich der Maschinen-Nullpunkt (MP960.x) auf die
sogenannte Null-Referenzmarke. Die Null-Referenzmarke ist bei Längenmeßsystemen die erste
Referenzmarke nach Beginn der Meßlänge; bei Winkelmeßsystemen ist die Null-Referenzmarke
markiert.

Die Verfahrrichtung und die Geschwindigkeit beim Überfahren der Referenzmarken wird über
Maschinen-Parameter definiert (MP1320, MP1330.X).

Der Funktionsablauf zum Überfahren der Referenzmarken kann achsspezifisch über Maschinen-
Parameter festgelegt werden (MP1350.X).

Der Betriebszustand "Referenzmarken überfahren" wird der PLC von der NC mitgeteilt (W272). Wird
die Betriebsart gewechselt wenn noch nicht alle Referenzmarken überfahren wurden, so erscheint
der Softkey "PASS OVER REFERENCE". Mit den Merkern M2136 bis M2140 wird der PLC mitgeteilt,
für welche Achsen die Referenzmarken noch nicht überfahren wurden.

Um beim Überfahren der Referenzmarken ein Überschreiten des Verfahrbereichs auszuschließen,
ist ein Schaltnocken (Referenz-Endlage) notwendig. Dieser Schaltnocken muß vom Maschinen-
Hersteller am Verfahrbereichsende angebracht werden. Das Schaltsignal des Schaltnockens wird an
einem freien PLC-Eingang angeschlossen. Über das PLC-Programm wird dieser PLC-Eingang mit
den Merkern "Referenz-Endlage" verknüpft (M2506, M2556 bis M2559).

Advertising