1 analoge ausgabe der spindel-drehzahl, 1 drehrichtung der spindel – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 220

Advertising
background image


11.97

TNC 407/TNC 415/TNC 425

4 Hauptspindel

4-95

4.1 Analoge Ausgabe der Spindel-Drehzahl

Bei analoger Ausgabe der Spindel-Drehzahl (S-Analog) können Drehzahlen von 0 bis
99 999,999 U/min programmiert werden. Die programmierte Drehzahl wird als analoge
Gleichspannung von 0 bis 10 V am Stecker X8 der Logik-Einheit ausgegeben. Zusätzlich können
Getriebeschaltsignale über das PLC-Programm an beliebige PLC-Ausgänge gelegt werden.

Bei S-Analog muß in den Maschinen-Parameter MP3020 der Wert 991 eingegeben werden!

Arbeitet die Steuerung mit S-Analog, so wird der Merker M2042 gesetzt. Die programmierte
Spindel-Drehzahl wird in D356 in 1/1 000 [U/min] abgelegt. Die Soll-Drehzahl wird in Wort W320 in
U/min abgelegt. Die Ist-Drehzahl wird in Wort W322 in U/min abgelegt.

Merker

Funktion

Set

Reset

M2042

Analoge Ausgabe der Spindel-Drehzahl

NC

NC

D356

Programmierte Drehzahl

NC

NC

W320

Soll-Drehzahl

NC

NC

W322

Ist-Drehzahl

NC

NC

4.1.1 Drehrichtung der Spindel

Die Polarität der S-Analogspannung wird über Maschinen-Parameter MP3130 festgelegt.
Die Zählrichtung der Meßsystem-Signale für die Spindel wird in MP3140 eingetragen.
Durch Setzen des Merkers M2489 kann die Drehrichtung der Spindel umgekehrt werden,
d.h die Polarität wird invertiert. (z.B. bei Horizontal-/Vertikal-Spindel Übersetzung anpassen).
Die S-Analogspannung liegt am Ausgang an, sobald der Merker M2485 für M03 bzw. M2486 für
M04 gesetzt ist. Gleichzeitig wird die Zusatzfunktion im Statusfenster der Steuerung angezeigt
(siehe Kapitel "Anzeige und Bedienung"). Mit Merker M2487 wird die Analogspannung abgeschaltet
und M05 angezeigt.
Wenn von den Merkern M2485 bis M2487 mehr als ein Merker gleichzeitig gesetzt ist, so wird die
blinkende Fehlermeldung

"Fehler im PLC-Programm 1Q"

angezeigt.
Mit Merker M2608 kann die Spindel-Freigabe weggenommen werden, gleichzeitig wird M03, M04
oder M05 invers dargestellt. Die S-Analogspannung wird dann 0 V.

MP3130

Polarität der S-Analogspannung
Eingabe: 0 bis 3

0 =M03 positive Spannung

M04 negative Spannung

1 =M03 negative Spannung

M04 positive Spannung

2 =M03 und M04 positive Spannung

3 =M03 und M04 negative Spannung

Advertising