2 plc-fehlermeldungen, 3 code für betriebsart – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 646

Advertising
background image


11.97

TNC 407/TNC 415/TNC 425

5 Kompatibilität zur TNC 355

7-185

L

B255

;Max. Tool´s

>>

K+1

;DIV 2

=

B255

;Max. Tool´s Div 2

L

B252

;Sollwert

>

B250

;Istwert

A[
L

B248

;Abs (Ist – Soll)

<=

B255

;Max. Tool´s Div 2

]
O[
L

B252

;Sollwert

<

B250

;Istwert

A[
L

B248

;Abs (Ist – Soll)

>=

B255

;Max. Tool´s Div 2

]
]
=

M3042 ;Richtungsmerker

LBL231
EM

5.3.2 PLC-Fehlermeldungen

In der TNC 407 und TNC 415 stehen für Fehlermeldungen in der ersten Dialogsprache und für
englische Fehlermeldungen eigene Dateien zur Verfügung. In Abhängigkeit von Maschinen-
Parameter MP 7230 (Dialogsprache) und MP 4010 (PLC-Programm aus RAM oder EPROM) wird
entweder auf die Datei .EE1 (.ER1) oder die Datei .EEE (.ERE) zugegriffen. (Siehe Register "PLC-
Programmierung" Kapitel 1.3)

Es muß also nicht mehr wie bei der TNC 355 über den PLC-Merker 2041 die Dialogsprache
abgefragt werden, um dann die entsprechende Fehlermeldung zu selektieren.
Der PLC-Merker M2041 hat in der TNC 407 und TNC 415 keine Funktion.

5.3.3 Code für Betriebsart

Da bei der TNC 407 und TNC 415 gleichzeitig eine Vordergrund- und eine Hintergrund-Betriebsart
aktiv sein kann, wird der Code für die Betriebsarten "Programm-Einspeichern" und "Programm-Test"
nicht mehr angezeigt. (M2176 bis M2179 und W272)

Advertising