9 dateien, 1 datei-typen sperren und schützen – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 275

Advertising
background image


4-150

TNC 407/TNC 415/TNC 425

6 Anzeige und Bedienung

11.97

6.9 Dateien

Mit der TNC können über die Dateiverwaltung verschiedene Datei-Typen bearbeitet werden. Die
Datei-Typen sind mit einer Erweiterung nach dem Namen (Extension) gekennzeichnet.
.H

= HEIDENHAIN-Programm

.I

= DIN/ISO-Programm

.T

= Werkzeug-Tabelle

.D

= Nullpunkt-Tabelle

.P

= Paletten-Tabelle

.A

= Text-Datei

.HLP

= Help-Datei

.PNT

= Punkte-Tabelle

Der Dateiname kann aus bis zu 16 Zeichen (Buchstaben und Ziffern) bestehen. Die zulässige Länge
des Dateinamens wird im MP7222 festgelegt.

MP7222

Länge der Dateinamen
Eingabe: 0 bis 2
0 = 8 Zeichen
1 = 12 Zeichen
2 = 16 Zeichen

6.9.1 Datei-Typen sperren und schützen

Die einzelnen Datei-Typen können über Maschinen-Parameter selektiv gesperrt und geschützt
werden. In der Dateiverwaltung der Steuerung sind nur Datei-Typen sichtbar, die nicht gesperrt sind.
Wird ein Datei-Typ gesperrt, so werden alle Dateien dieses Typs gelöscht.
Die einzelnen Datei-Typen können zusätzlich geschützt werden, d.h. sie können nicht editiert und
geändert werden. Geschützte Dateien werden in der Datei-Übersicht mit der im MP7354.1 bzw.
MP7355.1 definierten Farbe angezeigt.

MP7224.0 Datei-Typen

sperren

Eingabe: %xxx xxxxx

Bit 0

HEIDENHAIN-Programme

0 = nicht sperren

Bit 1

DIN/ISO-Programme

1 = sperren

Bit 2

Werkzeug-Tabellen

Bit 3

Nullpunkt-Tabellen

Bit 4

Paletten-Tabellen

Bit 5

Text-Dateien

Bit 6

Help-Dateien

Bit 7

Punkte-Tabellen

MP7224.1

Datei-Typen schützen
Eingabe: %xxxxxxx

Bit 0

HEIDENHAIN-Programme

0 = nicht geschützt

Bit 1

DIN/ISO-Programme

1 = geschützt

Bit 2

Werkzeug-Tabellen

Bit 3

Nullpunkt-Tabellen

Bit 4

Paletten-Tabellen

Bit 5

Text-Dateien

Bit 6

Help-Dateien

Bit 7

Punkte-Tabellen

Advertising