Mp7240, 0 = gesperrt 1 = nicht gesperrt, Plc run sz 123 – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 701: 1 dialog-satz mit dlg-def oder dlg-call

Advertising
background image


11.97

TNC 407/TNC 415

1 Erstellen von Hersteller-Zyklen

9-3

1.1 Dialog-Satz mit DLG-DEF oder DLG-CALL

Die Programmierung eines Hersteller-Zyklus und damit des Dialog-Satzes ist nur im Programm-
Namen-Bereich 99 999 968.H bis 99 999 999.H möglich.
Jeder dieser Programm-Namen ist fest einer Zyklus-Nummer zugeordnet (z. B. Programm-Name
99 999 968.H entspricht dem Hersteller-Zyklus 68).

Die Programmierung des Dialog-Satzes wird über die Tasten "LBL SET" und anschließend "NO ENT"
eröffnet.

DLG-DEF
Soll der Hersteller-Zyklus im Bearbeitungs-Programm sofort nach der Definition aktiv sein, so wird
mit der "ENT"-Taste ein "DEF-aktiver" Hersteller-Zyklus programmiert, z.B. Zyklus zur Koordinaten-
Umrechung.

DLG-CALL
Soll der Hersteller-Zyklus im Bearbeitungs-Programm zu einem späteren Zeitpunkt über CYCL CALL
bzw. M99 aktiviert werden, so wird mit der "NO ENT"-Taste ein "CALL-aktiver" Hersteller-Zyklus
programmiert, z.B. bei einem Bearbeitungszyklus.

Anschließend können bis zu 15 Dialog-Nummern eingegeben werden, wobei die erste Dialog-
Nummer immer der Bezeichnung des Hersteller-Zyklus zugeordnet ist. Die weiteren Dialog-
Nummern sind den Q-Parametern in aufsteigender Reihenfolge zugeordnet.
Sollen weniger als 15 Dialoge programmiert werden, kann der Dialog-Satz mit "END" abgeschlossen
werden. Siehe hierzu auch MP7250 in der folgenden Beschreibung der relevanten Maschinen-
Parameter.

Beispiel:
0 BEGIN PGM 99999968 MM
1 DLG-DEF 0/2/8/100
.
.
.
15 END PGM 99999968 MM

Mit dem Maschinen-Parameter MP7240 ist das Sperren der Programm-Eingabe bei
[Programm-Name] = [Hersteller-Zyklus-Nummer] möglich.
Hat MP7240 den Wert 0, so kann in den NC-Programmspeicher kein Programm mit dem Programm-
Namen eines Hersteller-Zyklus, der im EPROM enthalten ist, eingegeben oder eingelesen werden.
Hat MP7240 den Wert 1, so kann der Programm-Namen-Bereich der Hersteller-Zyklen auch dann
verwendet werden, wenn im PLC-EPROM Hersteller-Zyklen enthalten sind. Wird ein Hersteller-
Zyklus im NC-Programmspeicher erstellt und befindet sich gleichzeitig ein Hersteller-Zyklus mit
gleicher Nummer im PLC-EPROM, so wird bei einem Zyklus-Aufruf der im NC-Programmspeicher
befindliche Hersteller-Zyklus abgearbeitet.

Advertising