4 kommunikation zwischen tncs – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 668

Advertising
background image


8-20

TNC 407/TNC 415/TNC 425

2 Datenschnittstellen der TNC

11.97

MP7228

Speicherbedarf im Nachlade-Betrieb
Eingabe: 0 bis 1024 KByte

MP7228.0

Minimaler Speicher

MP7228.1

Maximaler Speicher

2.4.4 Kommunikation zwischen TNCs

Für bestimmte Anwendungen ist es notwendig, daß TNCs Daten untereinander austauschen oder
kommunizieren können. Dies wird durch die beiden Schnittstellen V.24/RS-232-C bzw. V.11/RS-422
ermöglicht.

Die einfachste Form des Datenaustausches ist das Übertragen von Dateien (z. B. NC-Programme)
von einer TNC zur anderen. Zu diesem Zweck muß an beiden Steuerungen das gleiche Über-
tragungsformat eingestellt und die Übertragung gestartet werden. Zu beachten ist, daß die ein-
lesende Steuerung zuerst zu starten ist.

Für den Anwendungsfall "Positioniermodul", d. h. es werden weitere NC-Achsen benötigt, müssen
die Positionierwerte von der Master-Logik-Einheit zur Slave-Logik-Einheit übertragen werden.
Aus diesem Grund können Daten mit Hilfe von PLC-Modulen auf PLC-Ebene über die Daten-
schnittstellen zu einer anderen TNC übertragen werden (siehe Kapitel "Datenübertragung durch die
PLC").

Advertising