1 einbau-handrad hr 130, 2 portables handrad hr 330, 3 portables handrad hr 332 – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 323

Advertising
background image


4-198

TNC 407/TNC 415/TNC 425

10 Elektronisches Handrad

11.97

10.1 Einbau-Handrad HR 130

MP7640 = 2

Bei Betätigen der Achstasten wird das dazugehörige Hellfeld und das Handrad-Symbol am
Bildschirm gleichzeitig bewegt.

10.2 Portables Handrad HR 330

MP7640 = 1: HR 330 (Auswertung aller Tasten über NC)

Mit den Achstasten am Bedienfeld wird das Hellfeld zur Istwertübernahme oder zum Bezugspunkt
setzen bewegt. Mit den Achstasten am HR wird das Handrad-Symbol am Bildschirm bewegt. Die
Tasten Eilgang, + und - werden direkt von der NC ausgewertet, und die Eingänge I160 bis I162
werden entsprechend gesetzt.

MP7640 = 2: HR 330 (Auswertung aller Tasten über NC)

Mit den Achstasten am Bedienfeld und den Achstasten am HR werden sowohl das Hellfeld als auch
das Handrad-Symbol am Bildschirm bewegt.
Die Tasten Eilgang, + und - werden direkt von der NC ausgewertet, und die Eingänge I160 bis I162
werden entsprechend gesetzt.

MP7640 = 3: HR 330 (Auswertung der Tasten +, - und Eilgang über PLC)

Mit den Achstasten am Bedienfeld wird das Hellfeld zur Istwertübernahme oder zum Bezugspunkt
setzen bewegt. Mit den Achstasten am HR wird das Handrad-Symbol am Bildschirm bewegt. Die
Tasten Eilgang, + und - müssen von der PLC ausgewertet werden. Die Eingänge I160 bis I162
werden entsprechend gesetzt.

Zuordnung der Tasten zu den PLC-Eingängen

Taste am HR

PLC-Eingang

+

I160

-

I161

"Eilgang"

I162

10.3 Portables Handrad HR 332

MP7640 = 4: HR 332 (Auswertung aller Tasten über PLC)

Mit den Achstasten am Bedienfeld wird das Hellfeld zur Istwertübernahme oder zum Bezugspunkt
setzen bewegt. Mit den Achstasten am HR wird das Handrad-Symbol am Bildschirm bewegt.
Mit MP7645.0 wird festgelegt, ob alle 12 Tasten und deren LEDs über die PLC ansprechbar sind,
oder ob die Achswahltasten und deren LEDs davon ausgenommen sind.

Advertising