6 hauptspindel, 3000 bis 3999, Hauptspindel – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 424

Advertising
background image


5-22

TNC 407/TNC 415/TNC 425

3 Liste der Maschinen-Parameter

11.97

3.6 Hauptspindel

Maschinen-
Parameter

Funktion und Eingabe

Änderung
über

Reaktion

Seite

MP3010

Ausgabe der Spindel-Drehzahl, Spindel-
Orientierung
Eingabe: 0 bis 8

0 = keine Ausgabe der Spindel-Drehzahl
1 = codierte Ausgabe der Spindel-Drehzahl,
nur wenn sich die Drehzahl ändert
2 = codierte Ausgabe der Spindel-Drehzahl bei
jedem TOOL CALL
3 = analoge Ausgabe der Spindel-Drehzahl, aber
Getriebeschaltsignal nur, wenn sich
Getriebestufe ändert
4 = analoge Ausgabe der Spindel-Drehzahl, aber
Getriebeschaltsignal bei jedem TOOL CALL
5 = analoge Ausgabe der Spindel-Drehzahl und
kein Getriebeschaltsignal
6 = wie Eingabewert 3, jedoch mit geregelter
Spindel zur Orientierung
7 = wie Eingabewert 4, jedoch mit geregelter
Spindel zur Orientierung
8 = wie Eingabewert 5, jedoch mit geregelter
Spindel zur Orientierung

PLC EDIT

RESET

4-94

MP3011

Funktion von Analog-Ausgang S, falls MP3010 < 3
Eingabe: 0 bis 2

0 = keine Sonderfunktion
1 = Spannung proportional zum aktuellen
Bahnvorschub (abhängig von MP3012)
2 = Spannung wie über PLC-Modul 9130 definiert
3 = Spannung wird über M-Funktionen definiert
(M200 bis M204)

4-275

MP3012

Vorschub bei Ausgabe einer Analogspannung von
10 V (MP3011 = 1)

Eingabe: 0 bis 300 000 [

mm

min

]

4-207

MP3013.0
bis
MP3013.11

Kennlinien-Stützpunkte zur Ausgabe der Analog-
Spannung mit M202
Eingabe: 10 bis 300 000 [mm/min]

4-277

MP3014.0
bis
MP3014.11

Kennlinien-Stützpunkte zur Ausgabe der Analog-
Spannung mit M202
Eingabe: 0,000 bis 9,999 [V]

4-277

MP3020

Festlegung des Drehzahlbereiches
Eingabe: 0 bis 99 999

PLC EDIT

4-104

Advertising