2 lageregelung bei tnc-steuerungen, 1 regelung mit schleppabstand – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 191

Advertising
background image


4-66

TNC 407/TNC 415/TNC 425

3 Lageregelung der NC-Achsen

11.97

3.2 Lageregelung bei TNC-Steuerungen

Mit der Steuerung sind zwei Regelverfahren, die alternativ verwendet werden können, möglich.

1. Regelung mit Schleppabstand (Kapitel 3.2.1)
2. Regelung mit Geschwindigkeits-Vorsteuerung (Kapitel 3.2.2)

Die Auswahl des Regelverfahrens erfolgt mit Maschinen-Parameter MP1390 und MP1391.
Der Maschinenabgleich muß immer für beide Regelverfahren erfolgen.

MP1390

Geschwindigkeits-Vorsteuerung in den Betriebsarten „Positionieren mit
Handeingabe“, „Programmlauf Einzelsatz“ und „Programmlauf Satzfolge“
Eingabe: 0 oder 1
0 = Betrieb mit Geschwindigkeits-Vorsteuerung
1 = Betrieb mit Schleppabstand

MP1391

Geschwindigkeits-Vorsteuerung in den Betriebsarten „Manuell“ und „Handrad“
Eingabe: %xxxxx

Bit 0

Achse X

0 =

Betrieb mit Schleppabstand

Bit 1

Achse Y

1 =

Betrieb mit Geschwindigkeits-Vorsteuerung

Bit 2

Achse Z

Bit 3

Achse 4

Bit 4

Achse 5

3.2.1 Regelung mit Schleppabstand

Regelung mit Schleppabstand bedeutet, daß eine Differenz (Schleppabstand) zwischen der von der
NC vorgegebenen Soll-Position und der Ist-Position der Achsen vorhanden ist. Ohne diesen
Schleppabstand wäre eine Regelung nicht möglich.

Der Vorteil des Betriebs mit Schleppabstand liegt in der "weicheren" Regelung, die besonders für die
Bearbeitung von 3D-Konturen geeignet ist, da Ecken und Radien, abhängig vom k

v

-Faktor

(Kreisverstärkung) und der Bearbeitungsgeschwindigkeit, verschliffen werden.

Inwieweit diese "Konturfehler" in Kauf genommen werden können, muß der Maschinen-Bediener
bzw. Hersteller entscheiden und entsprechend den Betrieb mit Schleppabstand oder mit
Geschwindigkeits-Vorsteuerung wählen.

Der Betrieb mit Schleppabstand läßt sich in folgendem Blockschaltbild für die Achse X vereinfacht
darstellen. Es stellt einen Ausschnitt aus dem vorseitig beschriebenen Kaskadenregler dar.

Alle Maschinen-Parameter, die das Regelverhalten beeinflussen sind hier eingetragen.

Advertising