HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 142

Advertising
background image


11.97

TNC 407/TNC 415/TNC 425

1 Maschinen-Achsen

4-17

MP921.0

Software-Endschalter X–

MP921.1

Software-Endschalter Y–

MP921.2

Software-Endschalter Z–

MP921.3

Software-Endschalter 4–

MP921.4

Software-Endschalter 5–

Verfahrbereich 3
Aktivierung über PLC: M2817 = 1, M2816 = 0

MP912.0

Software-Endschalter X+

MP912.1

Software-Endschalter Y+

MP912.2

Software-Endschalter Z+

MP912.3

Software-Endschalter 4+

MP912.4

Software-Endschalter 5+

MP922.0

Software-Endschalter X–

MP922.1

Software-Endschalter Y–

MP922.2

Software-Endschalter Z–

MP922.3

Software-Endschalter 4–

MP922.4

Software-Endschalter 5–

Mit MP7490 kann eingestellt werden, ob über die MOD-Funktion ein Verfahrbereich oder drei
Verfahrbereiche definiert werden können. Außerdem wird mit MP7490 festgelegt, ob der
Bezugspunkt für alle Verfahrbereiche gelten soll oder ob für jeden Verfahrbereich ein eigener
Bezugspunkt gesetzt werden kann (siehe Tabelle unten).

MP7490

Anzahl der Verfahrbereiche und Bezugspunkte
Eingabe: 0 bis 3

Eingabe

Anzahl
Verfahrbereiche

Anzahl
Bezugspunkte

0

1

3

1

3

3

2

1

1

3

3

1

Mit den Merkern M2816 und M2817 wird der Verfahrbereich bzw. Bezugspunkt bestimmt.

M2816

M2817

Verfahrbereich bzw. Bezugspunkt

0

0

Bereich 1

1

0

Bereich 2

0

1

Bereich 3

Die Umschaltung auf den ausgewählten Verfahrbereich muß mit dem Strobe-Merker M2824 von der
PLC aktiviert werden. Dieser Strobe-Merker wird nach Ausführung der Umschaltung von der NC
zurückgesetzt.

Advertising