3 digitalisieren mit tm 110, 1 anpassen des tm 110 – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 314

Advertising
background image


11.97

TNC 407/TNC 415/TNC 425

9 Tastsystem

4-189

9.3 Digitalisieren mit TM 110

4

Das messende Tastsystem TM 110 ermöglicht hohe Digitalisiergeschwindigkeiten bis 3 m/min. Die
Taststiftauslenkungen in jeder Richtung werden dazu direkt über im Tastsystem integrierte
Meßsysteme ermittelt und in der TNC ausgewertet.

Technische Voraussetzungen

Angepaßtes Tastsystem TM 110

Software-Modul "Digitalisieren mit TM 110"

TNC 415 oder TNC 425 ab Software-Version 280 54 oder 280 56

PC zum speichern der Digitalisierdaten

Die Maschine muß für den Einsatz des messenden Tastsystems TM 110 vorbereitet sein.
Dazu muß die Spindel mechanisch arretiert werden. Außerdem muß sichergestellt sein, daß der
Hauptspindel-Antrieb bei Einsatz des Tastsystems nicht aktiviert werden kann.
Das Tastsystem TM 110 muß rechtwinklig zu den Maschinen-Achsen ausgerichtet werden
(eventuell mit Meßuhr). Als Bezugskante dient der quadratische Deckel des TM 110

Das Software-Modul "Digitalisieren mit TM 110" beinhaltet auch die Funktion "Digitalisieren mit
TS 120" (schaltendes Tastsystem).
Nach Einsatz des Software-Moduls stehen die Maschinen-Parameter für das Digitlisieren mit
TM 110 und TS 120 zur Verfügung

9.3.1 Anpassen des TM 110

Mit MP6200 wird ausgewählt ob mit dem messenden oder dem schaltenden Tastsystem gearbeitet
wird.

Falls abwechselnd mit schaltenden oder messenden Tastsystem gearbeitet wird, muß
unbedingt darauf geachtet werden, daß im MP6200 das Tastsystem eingetragen wird, das
sich gerade in der Spindel befindet.
Bruchgefahr !

Die Zählrichtung der Meßsystem-Signale im Tastsystem müssen der Zählrichtung der Meßsystem-
Signale der Achsen (MP210) angepaßt werden. In der Betriebsart "Positionieren mit Handeingabe"
kann die Maschine, nach Betätigung des Softkeys "PNT", durch Berührung des Taststifts positioniert
werden. Die Maschine muß sich in der Richtung bewegen, in der der Taststift ausgelenkt wird. Ist
dies nicht der Fall so muß die Zählrichtung in MP6320 angepaßt werden.

Mit MP6322 werden die Tastsystem-Achsen (Meßsysteme im Tastsystem) den Maschinen-Achsen
zugeordnet. Bei Maschinen mit Schwenkkopf muß der Anwender die jeweilige Einbaulage des
Tastsystems in MP6322 eintragen. In horizontaler Lage kann keine Umschlagmessung
vorgenommen werden. Das TM kann also in horizontaler Lage nur zum Digitalisieren verwendet
werden. Ausrichten des Werkstücks ist in horizontaler Lage nicht möglich.

Die Einbaulage des Tastsystems muß in MP6322 korrekt eingetragen werden, da sonst die
Berechnung der maximalen Auslenkung aus MP6330 falsch sein kann.
Bruchgefahr !

Advertising