3 extern-anweisung 7-133, 3 extern-anweisung – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 594

Advertising
background image


11.97

TNC 407/TNC 415/TNC 425

3 Befehlssatz

7-133

3.19.3 EXTERN-Anweisung

Um in einer Datei auf Module zugreifen zu können, die von anderen Dateien als GLOBAL deklariert
wurden, muß diese Sprungmarke als EXTERN deklariert werden. Die EXTERN-Anweisung muß am
Anfang der Datei geschrieben werden.
Im Programmcde kann dann auf diese Sprungmarke mit den Befehlen CM, CMT und CMF
gesprungen werden.
Die Anweisungen JP, JPF, JPT, der Zugriff auf ein Konstanten-Feld sowie die Einbindung mit CM in
einen CASE-Verzweiger sind bei externen Sprungmarken nicht möglich.
Der Name der Sprungmarke darf dann in dieser Datei nicht nochmals für eine lokale Sprungmarke
vergeben werden. Jede externe Sprungmarke reduziert die Anzahl der noch verfügbaren lokalen
Sprungmarken.

Syntax:
EXTERN

Sprungmarke

;Das Modul "Sprungmarke" aus einer anderen Datei kann jetzt
mit CM-Anweisung aufgerufen werden

Advertising