2 handbetrieb, einrichten und antastfunktionen, 3 positionieren mit handeingabe – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch
Seite 10

VI
2.2 Verfahren der Maschinenachsen ..... 18
Achse mit den externen Richtungstasten verfahren ..... 18
Verfahren mit dem elektronischen Handrad HR 410 ..... 19
Schrittweises Positionieren ..... 20
Positionieren mit Handeingabe ..... 20
2.3 Bezugspunkt-Setzen ..... 22
2.4 Kalibrieren und Einrichten ..... 23
Antastfunktion wählen ..... 24
Antast-Elektrode kalibrieren ..... 25
Werkstück-Schieflage kompensieren ..... 27
2.5 Bezugspunkt-Setzen mit einer Antast-Elektrode ..... 28
Funktionen zum Bezugspunkt-Setzen ..... 28
Antastwerte in Tabellen schreiben ..... 28
Bezugspunkt-Setzen in einer beliebigen Achse ..... 29
Werkstück-Mitte als Bezugspunkt ..... 30
Kreismittelpunkt als Bezugspunkt ..... 32
2.6 Messen mit der Antast-Elektrode ..... 33
Koordinate einer Position am ausgerichteten Werkstück bestimmen ..... 33
Koordinaten eines Eckpunktes in der Bearbeitungsebene bestimmen ..... 33
Werkstückmaße bestimmen ..... 34
2.7 Zusatz-Funktion M eingeben und starten ..... 36
3.1 Positionieren mit Handeingabe ..... 38
Positionieren mit Handeingabe anwenden ..... 38
Programme aus $MDI sichern oder löschen ..... 39