3 elektrodenbezogene eingaben, Einführung, Vorschub f – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch

Seite 103

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 406, TNC 416

83

5.3 Elektr

o

denbez

og

ene Eing

aben

5.3 Elektrodenbezogene Eingaben

Einführung

Für die Elektrode werden außer den Elektroden-Daten und -Korrektu-
ren folgende Angaben programmiert:

„

Vorschub F

„

Zusatz-Funktionen M

Vorschub F

Der Vorschub ist die Geschwindigkeit in mm/min (inch/min), mit der
sich der Elektroden-Mittelpunkt auf seiner Bahn bewegt. Beim Erodie-
ren ist der Vorschub durch Maschinen-Parameter festgelegt, zum
Positionieren ohne Erodieren ist er wählbar.

Eingabebereich:

F = 0 bis 30 000 mm/min (1 181 inch/min)

Der maximale Vorschub ist für jede Maschinenachse einzeln durch
Maschinen-Parameter festgelegt.

Eingabe

Dialogfrage in Positioniersatz beantworten:

Vorschub F eingeben, z.B. F = 100 mm/min

Eilgang

Für den Eilgang kann F = FMAX eingegeben werden. Falls bekannt,
kann auch der maximale Vorschub direkt programmiert werden.
FMAX hat nur für den Programmsatz Gültigkeit, in dem er program-
miert wurde.

Wirkungsdauer des Vorschubs F

Der mit Zahlenwert eingegebene Vorschub gilt so lange, bis beim
Abarbeiten des Programms ein Satz erreicht wird, in dem ein neuer
Vorschub steht. Ist der neue Vorschub FMAX, so gilt nach dem Satz
mit FMAX wieder der letzte mit Zahlenwert programmierte Vorschub.

Änderung des Vorschubs F

Der Vorschub der Elektrode können Sie mit dem Drehknopf für den
Vorschub-Override verändern.

Y

X

Z

F

VORSCHUB F = ? / F MAX = ENT

Die Frage nach FMAX erscheint nicht immer.

100

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: