Satzvorlauf, 3 pr ogr a mmlauf – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch

Seite 244

Advertising
background image

224

11 Programm-Test und Programmlauf

1

1

.3 Pr

ogr

a

mmlauf

Bearbeitung durch Tastendruck unterbrechen

Der Satz, den die TNC zum Zeitpunkt des Tastendrucks abarbeitet,
wird nicht vollständig ausgeführt.

Bearbeitung anhalten

in der Status-Anzeige blinkt.

Nachdem Sie den Softkey „Hand“ gedrückt haben, können die Ach-
sen mit den Achsrichtungstasten manuell verfahren werden. Um den
Unterbrechungspunkt wieder anzufahren, benutzen Sie die Funktion
Wiederanfahren an die Kontur (siehe „Fortfahren nach einer Unterbre-
chung” auf Seite 225).

Wenn Sie die Bearbeitung abbrechen wollen, drücken Sie die Taste
STOP.

Bearbeitung abbrechen

in der Status-Anzeige erlischt.

Bearbeitung unterbrechen durch Umschalten auf Betriebsart
PROGRAMMLAUF EINZELSATZ

Die Bearbeitung wird unterbrochen, nachdem der aktuelle Bearbei-
tungsschritt ausgeführt ist.

PROGRAMMLAUF EINZELSATZ wählen

Satzvorlauf

Wenn Sie die Bearbeitung nicht mit dem ersten Pogrammsatz begin-
nen wollen:

8

Testen Sie das Programm in der Betriebsart PROGRAMMTEST bis
zu einem beliebigen Satz.

8

Schalten Sie in die Betriebsart PROGRAMMLAUF.

8

Starten Sie den Programmlauf mit dem aktuellen Satz.

Die TNC fährt die Achsen in einer festgelegten Reihenfolge
(Positionierlogik) an die Kontur. Während die TNC die Achsen verfährt,
zeigt sie die Meldung „Wiederanfahren aktiv“ an. Auf diese Weise
können Sie beliebig oft zwischen PROGRAMMTEST und PRO-
GRAMMLAUF umschalten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: