Spiegeln (zyklus 8), Spiegeln (zyklus 8 spiegeln) – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch
Seite 178

158
8 Programmieren: Zyklen
8.5 Zyklen zur K
o
or
dinat
e
n-Umr
e
c
h
nung
SPIEGELN (Zyklus 8)
Anwendung
Eine Bearbeitung kann in der Bearbeitungsebene spiegelbildlich aus-
geführt werden.
Eingabe
Eingegeben wird die Achse, die gespiegelt wird.
Die Werkzeugachse kann nicht gespiegelt werden.
Rücksetzen
SPIEGELN mit Eingabe von NO ENT auf die Dialog-Frage setzt den
Zyklus zurück.
Wirkung
Die Spiegelung wirkt ab ihrer Definition im Programm. Eine Spiege-
lung wird in der Status-Anzeige durch den Index S an den gespiegel-
ten Achsen angezeigt.
Wenn eine Achse gespiegelt wird, ändert sich der Umlaufsinn der
Elektrode.
Wenn zwei Achsen gespiegelt werden, bleibt der Umlaufsinn erhal-
ten.Dies gilt nicht bei Bearbeitungszyklen.
Die Spiegelung hängt von der Lage des Nullpunkts ab:
Nullpunkt liegt auf der zu spiegelnden Kontur:
Das Teil klappt um die Achse (siehe Abb. oben).
Nullpunkt liegt außerhalb der zu spiegelnden Kontur:
Das Teil verlagert sich zusätzlich (siehe Abb. unten).
Y
X
Z
Y
X
Z
Y
X
Z