Bearbeitungs-programm ausführen, Bearbeitung unterbrechen, 3 pr ogr a mmlauf – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch
Seite 243

HEIDENHAIN TNC 406, TNC 416
223
1
1
.3 Pr
ogr
a
mmlauf
Bearbeitungs-Programm ausführen
Vorbereitung
1
Werkstück auf dem Maschinentisch aufspannen
2
Bezugspunkt setzen
Programmlauf Satzfolge
8
Bearbeitungs-Programm mit externer START-Taste starten
Programmlauf Einzelsatz
8
Jeden Satz des Bearbeitungs-Programms mit der externen START-
Taste einzeln starten
Bearbeitung unterbrechen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, einen Programmlauf zu unter-
brechen:
Programmierte Unterbrechungen
Externe STOP-Taste
Umschalten auf PROGRAMMLAUF EINZELSATZ
Registriert die TNC während eines Programmlaufs einen Fehler, so
unterbricht sie die Bearbeitung selbsttätig.
Programmierte Unterbrechungen
Unterbrechungen können Sie direkt im Bearbeitungs-Programm fest-
legen. Die TNC unterbricht den Programmlauf, sobald das Bearbei-
tungs-Programm bis zu dem Satz ausgeführt ist, der eine der folgen-
den Eingaben enthält:
STOP
Zusatzfunktion M0, M2 oder M30
Zusatzfunktion M6 (wird vom Maschinenhersteller festgelegt)