4 er odier -zyklen – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch

Seite 161

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 406, TNC 416

141

8.4 Er

odier

-Zyklen

Ausfunkmodus SPO

Der Ausfunkmodus SPO bestimmt die Art und Dauer des Ausfunkens.

„

SPO = 0: Schnelles Ausfunken
Ausfunken abhängig vom Endradius und Maschinen-Parameter
MP2110 oder, wenn Zyklus 4 Ausfunken definiert ist, abhängig von
den Angaben im Zyklus 4.

„

SPO = 1: Ausfunken
Ausfunken starten wenn Endradius erreicht ist und kontinuierlicher
Leerlauf über 1,25 Umdrehungen anliegt.

Vorschübe beim Erodieren mit Zyklus 14 ORBIT

Der Vorschub für die Drehbewegung ist gleich dem zuletzt program-
mierten Vorschub. Er wird begrenzt durch die Anwender-Parameter
MP1092 bis MP1097.

Der Vorschub in Richtung der Werkzeugachse wird von der Spalt-
überwachung bestimmt.

Standardverhalten bei Kurzschluss

Bei einem Kurzschluss wird die Elektrode gestoppt und längs des
Zustellvektors zurückgezogen.
Wenn der Kurzschluss abgebaut ist, fährt die TNC die Elektrode auf
dem gleichen Weg wieder an das Werkstück heran. Dabei hält die
TNC zu der Stelle, an der der Kurzschluss auftrat, den Abstand ein, der
im Anwender-Parameter MP2050 festgelegt ist.

Der Maschinenhersteller kann das Rückzugsverhalten bei
Kurzschluss anders festlegen, als hier mit „Standardver-
halten“ beschrieben.
Beachten Sie Ihr Maschinen-Handbuch.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: