Zyklen, Parameter-programmierung – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch
Seite 107

HEIDENHAIN TNC 406, TNC 416
87
6.1 Allg
emeines zum Pr
ogr
a
mmier
e
n v
on Elektr
oden-Bew
e
gung
e
n
Zyklen
Der Erodierzyklus „ORBIT“ ist Basis für anwenderspezifische Bearbei-
tungen. Mit diesem Zyklus lassen sich z.B. konische und kugelförmige
Senken programmieren.
Für den Zyklus „ORBIT“ lässt sich auch eine Erodierzeit festlegen.
Weitere Zyklen stehen für Koordinaten-Umrechnungen zur Verfügung.
Damit lässt sich eine Bearbeitung wie folgt ausführen:
verschoben
gespiegelt
gedreht
verkleinert / vergrößert
Der Zyklus „Werkzeug-Definition“ ermöglicht, eine Korrektur für die
Elektroden-Abmessungen („Werkzeug-Daten“) einzugeben.
Parameter-Programmierung
Bei der Parameter-Programmierung werden Parameter als Zahlen-
werte eingesetzt und Bearbeitungen über mathematische Zusam-
menhänge beschrieben:
Bedingte und unbedingte Sprünge
Antasten und Messen mit einer Elektrode während des Programm-
laufs
Werte und Meldungen ausgeben
Werte vom und zum Speicher übertragen
Es stehen folgende mathematische Funktionen zur Verfügung:
Zuordnung
Addition/Subtraktion
Multiplikation/Division
Winkelermittlung/Trigonometrie