1 zusatz-f unktionen m und s t op eing eben – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch

Seite 141

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 406, TNC 416

121

7.

1 Zusatz-F

unktionen M und S

T

OP eing

eben

Soll der Programmlauf für eine festgelegte Zeit unterbrochen werden,
wird der Zyklus 9: VERWEILZEIT (siehe auch „VERWEILZEIT (Zyklus
9)” auf Seite 171) v
erwendet.

STOP-Funktion eingeben

STOP-Funktion wählen

Falls gewünscht: Zusatz-Funktion eingeben, z. B. M6
(Elektrodenwechsel)

NC-Beispielsatz

ZUSATZ-FUNKTION M?

7 STOP M6

6

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: