1 allg emeine an w ender -p ar amet er – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch
Seite 268

248
13 Tabellen und Übersichten
13.1 Allg
emeine An
w
ender
-P
ar
amet
er
Vorschub bei Spaltregelung (nur bei Spalt-
regelung über Abstandssignal)
Falls die Spannung am Analogeingang kleiner
ist als die Schwelle für den Leerlaufvorschub,
positioniert die TNC mit dem Wert aus diesem
Maschinen-Parameter multipliziert mit einem
Faktor aus der PLC.
MP2142
1 bis 99,9 [mm/min]
Externe Datenübertragung
Steuerzeichen für Datei-Ende
MP5010
Datei-Ende-Zeichen z.B. MP 5010=3: EXT): ASCII-Zeichen
Kein Datei-Ende-Zeichen ausgeben: 0
Steuerzeichen für Abbruch der Übertragung
MP5011
Datei-Ende-Zeichen z.B. MP 5011=4: EOT): ASCII-Zeichen
Kein Datei-Ende-Zeichen ausgeben: 0
TNC-Schnittstellen an externes Gerät
anpassen
MP5020
7 Datenbit (ASCII-Code, 8.bit = Parität): +0
8 Datenbit (ASCII-Code, 9.bit = Parität): +1
Block-Check-Charakter (BCC) beliebig:+0
Block-Check-Charakter (BCC) Steuerzeichen nicht erlaubt: +2
Übertragungs-Stop durch RTS aktiv: +4
Übertragungs-Stop durch RTS nicht aktiv: +0
Übertragungs-Stop durch DC3 aktiv: +8
Übertragungs-Stop durch DC3 nicht aktiv: +0
Zeichenparität geradzahlig: +0
Zeichenparität ungeradzahlig: +16
Zeichenparität unerwünscht: +0
Zeichenparität erwünscht: +32
2 Stoppbits: +64
1 Stoppbit: +128
Beispiel:
TNC-Schnittstelle an externes Fremdgerät mit folgender Einstellung
anpassen:
8 Datenbit, BCC beliebig, Übertragungs-Stop durch DC3, geradzahlige Zei-
chenparität, Zeichenparität erwünscht, 2 Stoppbit
Eingabewert:
1+0+8+0+32+64 = 105 für MP 5020 eingeben
Parity-Festlegung für LSV2-Protokoll
MP5100
ohne Parity: 0
gerade (even) Parity: 1
ungerade (odd) Parity: 2
Erodieren