Einführung – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch

Seite 219

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 406, TNC 416

199

1

0

.8 Messen mit einer Antast

elektr

ode währ

end des Pr

ogr

ammlaufs

10.8 Messen mit einer

Antastelektrode während des
Programmlaufs

Einführung

Mit einer Antastelektrode lassen sich auch während eines Programm-
laufs Positionen am Werkstück erfassen.

Anwendungen:

„

Höhenunterschiede bei Gussflächen ermitteln

„

Toleranzabfragen während der Bearbeitung

Das Antasten wird mit TOUCH PROBE ins Programm einprogram-
miert.

Die Elektrode wird vorpositioniert und tastet automatisch die vorgege-
bene Position an. Die für den Antastpunkt ermittelte Koordinate wird
in einem Q-Parameter abgelegt.
Der Antastvorgang wird abgebrochen, wenn die Elektrode innerhalb
eines bestimmten Bereichs (über MP 6130 wählbar) das Werkstück
nicht berührt.

Als Elektroden-Achse können Sie auch die C-Achse eingeben!

100

–10

100

a?

a?

Y

X

Z

L?

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: