Werkstückmaße bestimmen, 6 messen mit der antast-elektr o de – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch

Seite 54

Advertising
background image

34

2 Handbetrieb, Einrichten und Antastfunktionen

2.6 Messen mit der Antast-Elektr

o

de

Werkstückmaße bestimmen

8

Antastfunktion wählen: Softkey PROBING POS

drücken

8

Antast-Elektrode in die Nähe des ersten

Antastpunkts

1

fahren

8

Antastrichtung über Softkey wählen

8

Antasten: Externe START-Taste drücken

8

Als Bezugspunkt angezeigten Wert notieren (nur, falls

vorher gesetzter Bezugspunkt wirksam bleibt)

8

Bezugspunkt: „0“eingeben

8

Dialog abbrechen: Taste END drücken

8

Antastfunktion erneut wählen:

Softkey PROBING POS drücken

8

Antast-Elektrode in die Nähe des zweiten Antast-

punkts

2

fahren

8

Antastrichtung über Softkey wählen: Gleiche Achse,

jedoch entgegengesetzte Richtung wie beim ersten
Antasten.

8

Antasten: Externe START-Taste drücken

In der Anzeige BEZUGSPUNKT steht der Abstand zwischen den bei-
den Punkten auf der Koordinatenachse.

Positionsanzeige wieder auf Werte vor der Längenmessung setzen

8

Antastfunktion wählen: Softkey PROBING POS drücken

8

Ersten Antastpunkt erneut antasten

8

BEZUGSPUNKT auf vorhin notierten Wert setzen

8

Dialog abbrechen: Taste END drücken

1

Y

X

Z

l

2

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: