Winkel messen, 6 messen mit der antast-elektr o de – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch
Seite 55

HEIDENHAIN TNC 406, TNC 416
35
2.6 Messen mit der Antast-Elektr
o
de
Winkel messen
Mit der Antast-Elektrode lassen sich auch Winkel in der Bearbeitungs-
ebene bestimmen. Gemessen wird der
Winkel zwischen der Winkelbezugsachse und einer Werkstück-
Kante oder der
Winkel zwischen zwei Kanten
Der gemessene Winkel wird als Wert von maximal 90° angezeigt.
Winkel zwischen der Winkelbezugsachse und einer Werkstück-
Kante bestimmen
8
Antastfunktion wählen: Softkey PROBING ROT
drücken
8
Drehwinkel: Angezeigten Drehwinkel notieren, falls
Sie die zuvor durchgeführte Grunddrehung später
wieder herstellen möchten
8
Grunddrehung mit der zu vergleichenden Seite durch-
führen (siehe „Werkstück-Schieflage kompensieren”
auf Seite 27)
8
Mit Softkey PROBING ROT den Winkel zwischen
Winkelbezugsachse und Werkstückkante als Dreh-
winkel anzeigen lassen
8
Grunddrehung aufheben oder ursprüngliche Grund-
drehung wieder herstellen: Drehwinkel auf notierten
Wert setzen
Winkel zwischen zwei Werkstück-Kanten bestimmen
8
Antastfunktion wählen: Softkey PROBING ROT drücken
8
Drehwinkel: Angezeigten Drehwinkel notieren, falls Sie die zuvor
durchgeführte Grunddrehung wieder herstellen möchten
8
Grunddrehung für die erste Seite durchführen (siehe „Werkstück-
Schieflage kompensieren” auf Seite 27)
8
Zweite Seite ebenfalls wie bei einer Grunddrehung antasten, Dreh-
winkel hier nicht auf 0 setzen!
8
Mit Softkey PROBING ROT Winkel PA zwischen den Werkstück-
Kanten als Drehwinkel anzeigen lassen
8
Grunddrehung aufheben oder ursprüngliche Grunddrehung wieder
herstellen: Drehwinkel auf notierten Wert setzen
PA
–10
100
α
?
α
?
L?
X
Z
Y
100