6 verfahrbereichs-begrenzungen eingeben, Einführung, Verfahrbereichs-begrenzung setzen – HEIDENHAIN TNC 406 Benutzerhandbuch
Seite 260

240
12 MOD-Funktionen
12.6 V
e
rf
ahrber
eic
h
s-Begr
enzung
en eing
eben
12.6 Verfahrbereichs-Begrenzungen
eingeben
Einführung
Innerhalb des maximalen Verfahrbereichs kann der tatsächlich nutz-
bare Verfahrweg für die Koordinatenachsen zusätzlich eingeschränkt
werden.
Anwendungsbeispiel:
Teilapparat gegen Kollisionen sichern.
Der maximale Verfahrbereich ist durch Software-Endschalter
begrenzt. Der tatsächlich nutzbare Verfahrweg kann mit
MOD/AXIS LIMIT alternativ zu den Maschinenparametern beschränkt
werden. Dabei werden die Maximalwerte in positiver und negativer
Richtung der Achsen bezogen auf den Maßstab-Nullpunkt eingege-
ben.
Arbeiten ohne Verfahrbereichs-Begrenzung
Für Koordinatenachsen, die ohne Verfahrbereichs-Begrenzungen ver-
fahren werden sollen, wird der maximale Verfahrweg der TNC
(+/– 30 000 mm) als BEGRENZUNG eingegeben.
Maximalen Verfahrbereich ermitteln und eingeben
POSITIONS-ANZEIGE REF wählen
Gewünschte positive und negative End-Positionen der X-, Y- und
Z-Achse anfahren
Werte mit Vorzeichen notieren
MOD-Funktion wählen
Softkey AXIS LIMIT betätigen
Notierte Werte für die Achsen als BEGRENZUNGEN eingeben
MOD-Funktion verlassen
Y
Z
X
Z
min
Z
max
X
min
Y
max
Y
min
X
max